Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Bankdienstleistungen in unseren Filialen und im Backoffice.
- Arbeitgeber: Die Sparda-Bank Hessen eG ist eine moderne, kundenorientierte Bank mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder guter Realschulabschluss sowie Kommunikationsfreude sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und sichere dir deinen Platz für die Ausbildung!
Deine Ausbildung
Schwerpunkt des praktischen Teils deiner Ausbildung ist der Einsatz in den Filialen der Sparda-Bank Hessen eG, die sich in der Nähe deines Wohnortes befinden. Darüber hinaus wirst du in den Backoffice-Bereichen in Frankfurt am Main eingesetzt - z.B. in den Abteilungen Marktunterstützung, Personal-, Finanz- und Qualitätsmanagement. Ergänzt wird deine praktische Ausbildung durch den Besuch der Berufsschule (im Blockunterricht) sowie regelmäßige Trainings, Seminare und Gruppenarbeiten. Außerdem steht dir ein E-Learning Programm zur Vertiefung deines Bankfachwissens zur Verfügung.
Deine Perspektiven
- Hohe Übernahmechancen - Wir übernehmen alle Auszubildenden, die uns mit ihrem Engagement überzeugen.
- Attraktive Ausbildungsvergütung - Ob jährliches Weihnachtsgeld oder vermögenswirksame Leistungen - wir unterstützen dich über dein Ausbildungsgehalt hinaus.
- Abgesichert in die Zukunft - Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen investieren wir in deine Zukunft.
- Vereinbarkeit von Freizeit/Familie & Ausbildung - Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und kannst über unser Gleitzeitsystem deine Freizeit flexibler gestalten.
- Fit durch die Ausbildung - Zusätzlich zur Berufsschule bieten wir eine umfangreiche Seminarreihe an, wo dein praktisches und theoretisches Fachwissen vertieft wird.
- Interessante Entwicklungsperspektiven - Vom Service in die Kundenberatung bis hin zur Führungskraft - wir investieren auch nach deiner Ausbildung in deine individuelle Entwicklung.
Qualifikationen
- Allg. Hochschulreife/Fachhochschulreife oder einen guten Realschulabschluss.
- Freude am Umgang mit Menschen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Freundliches, sicheres und offenes Auftreten.
- Spaß am Verkauf von Bankprodukten und Dienstleistungen.
Deine Bewerbung
Du hast dich für deinen Ausbildungsberuf entschieden und die richtige Ausbildungsstätte ausgewählt, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte nutze hierzu ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular. Hier kannst du deine Daten eingeben und dein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse per PDF oder ZIP-Datei hochladen.
Gerne geben wir dir vorab ein paar Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung bei der Sparda-Bank Hessen eG:
Deine Bewerbungsunterlagen: Zu deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen gehören ein Bewerbungsanschreiben, ein Lebenslauf, die letzten beiden aktuellen Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen oder Zertifikate, die du erworben hast. Im Bewerbungsanschreiben solltest du uns kurz schildern, was du derzeit machst und was dich an einer Ausbildung in der Sparda-Bank Hessen reizt. Auch ist es für uns interessant zu erfahren, wie oder wodurch dieser Berufswunsch entstanden ist, wie du deine weitere berufliche Perspektive siehst und nicht zuletzt wäre es schön, deine Interessensschwerpunkte zu erfahren.
Der richtige Zeitpunkt deiner Bewerbung: Die Auswahl der Auszubildenden beginnt schon ein Jahr vor dem Start der Ausbildung. Somit werden ab September jeden Jahres nach und nach alle freien Stellen besetzt. Je früher du dich bewirbst, desto höher die Anzahl der freien Stellen und somit die Chance auf einen Ausbildungsplatz!
Das weitere Bewerbungsverfahren: Wir antworten Ihnen schnellstmöglich auf deine Bewerbung. In der Regel erhältst du zunächst eine Eingangsbestätigung. Nach Prüfung der Unterlagen erfährst du, wie es für dich weitergeht – zum Beispiel mit einer Einladung zu einem Online-Einstellungstest. Wenn du diesen erfolgreich bestehst, möchten wir dich in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenlernen und auch dir die Möglichkeit geben, mehr über uns und unsere Ausbildung zu erfahren.
Die richtige Vorbereitung auf den Test und das Vorstellungsgespräch: Nimm dir ausreichend Zeit für den Einstellungstest und achte darauf, dass du nicht gestört wirst. Auf der Homepage der Agentur für Arbeit hast du sogar die Möglichkeit, einen Übungseinstellungstest durchzuführen. Der erste Eindruck, den wir von dir im Vorstellungsgespräch bekommen, ist oft sehr entscheidend. Pünktlichkeit und eine ordentliche und bankkonforme Kleidung sind dabei unerlässlich. Es zeigt uns, dass du motiviert bist und dich über deinen Traumberuf informiert hast. Du erfährst auf unseren Internetseiten oder auch über einen Besuch unserer Filialen Einiges über deinen angestrebten Beruf. Du gehst also auf Erkundungsreise! Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung und freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparda-Bank Hessen eG und ihre Dienstleistungen. Je mehr du über das Unternehmen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und zu uns passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, unsere Filialen zu besuchen und mit Mitarbeitern zu sprechen. So bekommst du einen direkten Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und kannst wertvolle Informationen sammeln, die dir in deinem Vorstellungsgespräch helfen werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf den Online-Einstellungstest vor. Es gibt viele Ressourcen und Übungstests online, die dir helfen können, dich mit dem Format vertraut zu machen und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, pünktlich und angemessen gekleidet zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen. Ein professionelles Auftreten zeigt uns, dass du die Ausbildung ernst nimmst und bereit bist, dich in einem bankkonformen Umfeld zu bewegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein Bewerbungsanschreiben, ein Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse sowie eventuell weitere Bescheinigungen oder Zertifikate.
Anschreiben gestalten: Im Anschreiben solltest du kurz erläutern, was du derzeit machst und warum du eine Ausbildung bei der Sparda-Bank Hessen anstrebst. Teile auch mit, wie dein Berufswunsch entstanden ist und welche beruflichen Perspektiven du siehst.
Frühzeitig bewerben: Die Auswahl der Auszubildenden beginnt bereits ein Jahr vor Ausbildungsstart. Bewirb dich so früh wie möglich, um deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu erhöhen.
Vorbereitung auf den Einstellungstest: Nimm dir ausreichend Zeit für den Einstellungstest und achte darauf, ungestört zu sein. Informiere dich über Übungstests auf der Homepage der Agentur für Arbeit, um dich optimal vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Pünktlichkeit ist das A und O
Erscheine pünktlich zum Vorstellungsgespräch. Das zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektvoll mit der Zeit anderer umgehst.
✨Kleidung im Bankstil
Wähle eine ordentliche, bankkonforme Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt deine Motivation für den Beruf.
✨Informiere dich über die Sparda-Bank
Nutze die Möglichkeit, dich über die Sparda-Bank Hessen eG zu informieren. Besuche die Website oder die Filialen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du im Gespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Stelle zu erfahren.