Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Tragwerksplanungen für Neubauten und Sanierungen.
- Arbeitgeber: Lammel, Lerch & Partner ist ein renommiertes Ingenieurbüro mit über 80 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Herausforderungen lieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Regensburg suchen wir ab sofort einen Bauingenieur (m/w/d) im Fachbereich Tragwerksplanung.
Das renommierte Regensburger Ingenieurbüro Lammel, Lerch & Partner ist seit über 80 Jahren kompetenter Berater bei komplexen Bauaufgaben im Bereich der Tragwerksplanung, Objektplanung, Bauphysik und Bauwerksprüfung. Ob Neubau, Umbau oder Sanierung, Hoch- oder Tiefbau: Wir entwickeln für jede Herausforderung eine passende Lösung.
Mit der Energie eines mittelständischen Unternehmens, das bereits 4.400 Projekte im gesamten Bundesgebiet umgesetzt hat, sorgen wir für eine innovative, nachhaltige und wirtschaftliche Planung. So helfen unsere 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Regensburg, Berlin, Freiburg und Ingolstadt unseren Kunden interessante und komplexe Planungsaufgaben zu realisieren.
Bauingenieur (m/w/d) Fachbereich Tragwerksplanung Arbeitgeber: Lammel, Lerch & Partner Beratende Ingenieure PartG mbB
Kontaktperson:
Lammel, Lerch & Partner Beratende Ingenieure PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) Fachbereich Tragwerksplanung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Tragwerksplanung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Tragwerksplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Tragwerksplanung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen. Da das Unternehmen Wert auf innovative und nachhaltige Planung legt, ist es wichtig, dass du deine eigenen Ideen und Ansätze in diesem Bereich präsentierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) Fachbereich Tragwerksplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro Lammel, Lerch & Partner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Tragwerksplanung hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Projekte und Erfolge klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zum Unternehmen passen. Betone deine Leidenschaft für innovative und nachhaltige Planung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lammel, Lerch & Partner Beratende Ingenieure PartG mbB vorbereitest
✨Verstehe die Tragwerksplanung
Informiere dich gründlich über die Grundlagen der Tragwerksplanung. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse daran, wie das Ingenieurbüro Lammel, Lerch & Partner arbeitet und welche Werte ihnen wichtig sind.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Softwaretools vertraut bist, die in der Tragwerksplanung verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.