Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite komplexe Bauteile mit modernster 5-Achs-CNC-Technologie.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Roboterautomation und modernster Fertigungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich CNC-Fräsen oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem kreativen Team mit modernster Technologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives und zielstrebiges Unternehmen mit modernster Technologie, einschließlich Roboterautomation und Palettenwechselsystemen. Unsere Fertigung zeichnet sich durch hohe Abwechslung aus, da wir im 5-Achs-Bereich komplexe Bauteile aus anspruchsvollen Werkstoffen in Losgrößen von 1 bis 50 Stück bearbeiten.
Profi 5-Achs-Fräser (m/w/d) (CNC-Fräser/in) Arbeitgeber: Manfred Rauer CNC-Zerspanungstechnik
Kontaktperson:
Manfred Rauer CNC-Zerspanungstechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Profi 5-Achs-Fräser (m/w/d) (CNC-Fräser/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Fräsen, insbesondere über 5-Achs-Fräsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Bauteilen und anspruchsvollen Werkstoffen demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Roboterautomation und zu Palettenwechselsystemen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Technologien und wie du sie in deiner Arbeit einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Profi 5-Achs-Fräser (m/w/d) (CNC-Fräser/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Technologien, wie Roboterautomation und Palettenwechselsysteme, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich CNC-Fräsen und deine Kenntnisse im Umgang mit 5-Achs-Maschinen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Profi 5-Achs-Fräser geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Begeisterung für die Technologie ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manfred Rauer CNC-Zerspanungstechnik vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Informiere dich im Vorfeld über die neuesten Technologien, die im Unternehmen eingesetzt werden, insbesondere über Roboterautomation und Palettenwechselsysteme. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu CNC-Fräsen und 5-Achs-Bearbeitung. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und spezifischen Projekte zu erläutern, bei denen du komplexe Bauteile bearbeitet hast. Das zeigt dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung.
✨Flexibilität betonen
Da das Unternehmen eine hohe Abwechslung in der Fertigung bietet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du dich schnell an neue Herausforderungen oder Materialien angepasst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich der CNC-Technologie.