Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Aufbereitung von Motorrädern sowie kleinere Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Moto Center Winterthur ist ein topmoderner Betrieb für Motorräder aller Marken.
- Mitarbeitervorteile: Viel Eigenverantwortung, gute Sozialleistungen und eine faire Entlöhnung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an coolen Motorrädern!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Führerausweis A und B sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten.
Zur Verstärkung unseres Werkstatt-Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine(n) motivierte(n), zuverlässige(n) Fahrzeugaufbereiter(in) für Motorräder / Allrounder(in).
Aufgaben:
- Reinigung / Aufbereitung von Motorrädern
- Pflege und Aufbereitung der Oberflächen
- Lackaufbereitung (Politur und Ausbesserung)
- Vorarbeit Werkstatt / kleinere Wartungsarbeiten
- Überprüfung und Dokumentation des Fahrzeugzustands
- Montieren von Sticker-Kits / Beschriftungen
- Gewährleistung einer qualitativ einwandfreien Arbeit
- allgemeine Werkstattaufgaben
Anforderungen:
- handwerkliches Geschick
- Viel Freude an Motorrädern
- Führerausweis der Kategorien A und B
- technisches und mechanisches Grundverständnis
- selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Viel Eigenverantwortung
- Eine zeitgemässe Entlöhnung
- Sehr gute Sozialleistungen
- Eine Festanstellung in einem motivierten Team
- Topmoderner Betrieb
- Motorräder sämtlicher Marken
Kontakt:
Moto Center Winterthur
Steigstrasse 26
8406 Winterthur
Tel. +41 52 681 18 49
Aufbereiter Motorräder / Allrounder Arbeitgeber: Moto Center Winterthur AG
Kontaktperson:
Moto Center Winterthur AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufbereiter Motorräder / Allrounder
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Motorräder! Besuche lokale Motorrad-Events oder Messen und sprich mit anderen Enthusiasten. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit der Motorrad-Community zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse über Motorräder, um auf dich aufmerksam zu machen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Motorradbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird deine technische Kompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Besuche die Werkstatt persönlich, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen. Stelle Fragen und zeige dein Interesse an der Stelle. Ein persönlicher Besuch kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufbereiter Motorräder / Allrounder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fahrzeugaufbereiter(in) interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Motorräder und deine Begeisterung für die Arbeit in der Werkstatt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich der Fahrzeugaufbereitung oder in ähnlichen handwerklichen Tätigkeiten gesammelt hast. Dies könnte auch Praktika oder Hobbys umfassen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technisches Verständnis betonen: Da technisches und mechanisches Grundverständnis gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen. Das kann durch frühere Tätigkeiten oder spezielle Schulungen geschehen.
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit darstellen: Gib in deinem Anschreiben an, wie du Teamarbeit schätzt und welche Erfahrungen du in einem Team gesammelt hast. Betone auch deine Zuverlässigkeit und Flexibilität, da dies wichtige Eigenschaften für die ausgeschriebene Stelle sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moto Center Winterthur AG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Interviews eine praktische Aufgabe, bei der du dein Geschick im Umgang mit Motorrädern zeigen kannst.
✨Sei leidenschaftlich über Motorräder
Zeige deine Begeisterung für Motorräder und teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die du in der Vergangenheit hattest. Dies wird deinem Interviewer zeigen, dass du wirklich an der Arbeit interessiert bist.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.