Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Herstellprozesse und Analytik in einem internationalen Umfeld kennen.
- Arbeitgeber: Pfizer produziert innovative Humanarzneimittel für den globalen Markt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zugang zu Mitarbeiterangeboten.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Pharmazie-Studium oder Bachelor/Master in Pharmazeutischen Wissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet zweimal jährlich im Mai und November, Dauer 6 Monate.
An unserem Standort in Freiburg werden Humanarzneimittel in modernsten Laboren, Herstellungs- und Verpackungsanlagen für den weltweiten Markt produziert. Hier können Sie erste Erfahrungen für Ihren Berufsweg in einem internationalen Umfeld sammeln und bekommen einen Einblick in unsere vielseitigen Tätigkeitsgebiete. Als wertvoller Bestandteil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, Theorie in Praxis umzuwandeln und einen spannenden Einblick in unser Business zu erhalten. In dem Fachbereich Manufacturing Science & Technology bieten wir derzeit Praktika für Pharmaziestudierende an!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, 1. Staatsexamen (Pharmazie) / Bachelor/Master (in Pharmazeutischen Wissenschaften) und vorhandenen Zeugnisse) für ein 6-monatiges Praktikum. Wir bieten das Praktikum 2-mal jährlich mit Start im Mai und November an.
Aufgaben
- Kennenlernen der Herstellprozesse (ca. 4 Monate) und Analytik (ca. 2 Monate) fester Arzneiformen
- Zusammenarbeit mit Herstellungsstätten und Laboren im globalen Pfizer Netzwerk
- Möglichkeit zur Bearbeitung eigenständiger Teilprojekte
- Planung und praktische Durchführung von Versuchsansätzen im Kleinmaßstab, z.B. zur Verbesserung der Prozessrobustheit
- Unterstützung der verantwortlichen Scientists, z.B. bei Reformulierungsprojekten, Projekten zur Prozessoptimierung oder Bearbeitung technologisch komplexer Investigations
- Einblick in die Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien und Analysemethoden
Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pharmazie (2. Staatsexamen) oder Bachelor/Master in Pharmazeutischen Wissenschaften
- Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Hohes Qualitäts- und GMP-Bewusstsein
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Sehr gutes analytisches Denkvermögen
- Flexibilität und eine ausgeprägte Teamorientierung
- Sicherer Umgang mit modernen Bürokommunikationsmitteln
Wir bieten
- Teilnahmemöglichkeit am internen Hospitationsprogramm für Pharmaziepraktikanten und die Möglichkeit, sich ein Netzwerk an Pfizer-Kontakten aufzubauen
- Werteorientierte Unternehmenskultur, bei dem Sie ein wichtiger Teil eines lokalen, sowie interdisziplinären Teams sein werden
- Flexible Arbeitszeiten, in Vollzeit im Umfang von 37,5 Wochenstunden
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement für Mitarbeitende (z.B. Vergünstigungen für Sportmitgliedschaften)
- Diverse Mitarbeiterangebote (z.B. corporate benefits)
Praktikum im Fachbereich Manufacturing Science & Technology für Pharmazeuten (m/w/d) im Praktikum Arbeitgeber: Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Fachbereich Manufacturing Science & Technology für Pharmazeuten (m/w/d) im Praktikum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über das Praktikum und mögliche Kontakte bei Pfizer zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pharmaindustrie, insbesondere im Bereich Manufacturing Science & Technology. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen aus dem Studium und sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Praktikum in einem interdisziplinären Team stattfindet, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität in früheren Projekten parat hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Fachbereich Manufacturing Science & Technology für Pharmazeuten (m/w/d) im Praktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum im Bereich Manufacturing Science & Technology hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für Pfizer interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über dein 1. Staatsexamen oder Bachelor/Master sowie alle relevanten Zeugnisse. Fehlende Dokumente können zu einer Ablehnung führen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und eine klare Struktur hat. Verwende eine professionelle Schriftart und halte die Formatierung einheitlich, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da das Praktikum im Bereich Manufacturing Science & Technology stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Herstellungsprozessen und analytischen Methoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pharmaindustrie und sei bereit, dein Wissen über GMP (Good Manufacturing Practice) zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Pharmazie zeigen. Dies könnte die Planung und Durchführung von Versuchsansätzen oder die Arbeit an Projekten zur Prozessoptimierung umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamorientierung eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Gute Englischkenntnisse sind für die Zusammenarbeit im internationalen Pfizer-Netzwerk entscheidend. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch unter Beweis zu stellen, indem du Fachbegriffe und Konzepte auf Englisch erklärst oder Fragen in Englisch beantwortest.