Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Anlagen einzurichten und zu überwachen sowie Arbeitsabläufe im textilen Fertigungsprozess zu steuern.
- Arbeitgeber: Die W. Zimmermann GmbH ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen mit starkem Wettbewerb.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, erfahrene Ausbilder und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem dynamischen Team und erlebe eine spannende Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamfähigkeit und sorgfältiges Arbeiten sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab September 2025 in Weiler-Simmerberg!
Für die W. Zimmermann GmbH & Co. KG suchen wir für den Produktionsstandort Weiler-Simmerberg ab September 2025 einen Auszubildenden zum Produktionsmechaniker Textil (m/w/d).
Diese Aufgaben übernimmst du bei Zimmermann:
- Einrichten, Bedienen und Überwachen der technischen Anlagen
- Arbeitsabläufe im textilen Fertigungsprozess
- Material- und Qualitätsprüfungen
- betriebliche und technische Kommunikation
Darauf freuen wir uns:
- Genaues und sorgfältiges Arbeiten
- Interesse an technischen Arbeiten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Freue dich auf:
- Einen sicheren Ausbildungs- und Arbeitsplatz bei einem traditionsreichen, wettbewerbsstarken und familiengeführten Unternehmen
- Eine fundierte fachliche Ausbildung durch erfahrene Ausbilder
Jetzt mitreißen lassen und bewerben.
Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die W. Zimmermann GmbH & Co. KG und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und der Textilindustrie hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Anlagen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Ausbildung zum Produktionsmechaniker.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das kann Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten umfassen. So zeigst du Engagement und Neugier.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die W. Zimmermann GmbH & Co. KG informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Produktionsmechaniker unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Produktionsmechaniker reizt. Zeige deine Begeisterung für technische Arbeiten und Teamarbeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Anlagen und Prozessen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik und erkläre, warum du gerne im Bereich der Produktion arbeiten möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sorgfalt und Genauigkeit hervorheben
Erkläre, wie wichtig dir genaues Arbeiten ist und nenne konkrete Situationen, in denen du sorgfältig gearbeitet hast. Dies ist besonders relevant für die Qualitätsprüfungen, die in der Ausbildung eine Rolle spielen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.