Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und halte Sondermaschinen instand – werde Teil unseres dynamischen Teams!
- Arbeitgeber: Die Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH ist seit über 150 Jahren ein innovativer Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und trage zur Zukunft der Industrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Industriemechaniker/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem traditionsreichen Unternehmen zu wachsen.
Die Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH ist ein traditionsreiches und modernes Unternehmen, das seit mehr als 150 Jahren am Standort Neustadt am Rbge. firmiert. Für unsere Kunden aus verschiedenen Industriezweigen fertigen wir Baugruppen, Vorrichtungen, Maschinen und Anlagen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Erweiterung unserer Abteilung „Montage“ einen Industriemechaniker für die Montage und Instandhaltung von Sondermaschinen.
Industriemechaniker/in (m/w/d) (Industriemechaniker/in) Arbeitgeber: Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH
Kontaktperson:
Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker/in (m/w/d) (Industriemechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den speziellen Maschinen und Anlagen hast, die sie herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Erfahrung in der Montage und Instandhaltung von Maschinen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise einen Fuß in die Tür bei der Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH verschaffen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Problemlösungsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du technische Herausforderungen angehen würdest, die in der Montage und Instandhaltung auftreten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker/in (m/w/d) (Industriemechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Industriemechaniker/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Montage und Instandhaltung von Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Montage von Sondermaschinen relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Maschinenfabrik H. Schlüter GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Position einen Fokus auf Montage und Instandhaltung hat, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche speziellen Fähigkeiten du in der Montage von Maschinen eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen in der Montageabteilung oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei zudem pünktlich und freundlich, um einen guten Start ins Gespräch zu haben.