Energiewirtschafter/in 80 - 100 %
Jetzt bewerben
Energiewirtschafter/in 80 - 100 %

Energiewirtschafter/in 80 - 100 %

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Kundendaten und kalkuliere Angebote in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Eniwa ist ein innovativer Energiedienstleister, der die Zukunft der Energie gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein umfassendes Leistungspaket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewelt von morgen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Interesse an Datenanalyse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 400 Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dein Aufgabengebiet:

  • Pflegen der Beschaffungen und Kundendaten in den EDM und PFM-Systemen
  • Kalkulieren von Kunden-Angeboten
  • Tägliche Abwicklung der Marktkommunikation zwischen den Marktakteuren (VNB, BGV, Lieferanten) gemäss den aktuellen Marktregeln
  • Tägliche und monatliche Validierung der Messdaten, inklusive Füllstandsanzeige, Ersatzwertbildung und Nachforderung von Messdaten.
  • Erstellung von täglichen Top-Down- und Bottom-Up-Prognosen
  • Sicherstellung des Lieferantenwechselprozesses
  • Aufsetzen und Testen der Kommunikation für den Datenaustausch zwischen den Marktakteuren
  • Überwachung und Freigabe der monatlichen Abrechnungsmessdaten
  • Weiterentwicklung von Instrumenten zur Datenanalyse und -überwachung sowie Erstellung und Interpretation von Datenanalysen (z.B. in Excel, Python, Power BI)
  • Dokumentation von datenflussbasierten Prozessen
  • Übernahme interner Projekte und Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Teams

Dein Profil:

  • Technische Ausbildung mit erster Erfahrung in der Energiebranche (gerne auch motivierte Quereinsteiger)
  • Erfahrung mit Energiedatenmanagement-Systemen von Vorteil
  • Erfahrung in der Verarbeitung und Analyse von großen Datenmengen; du arbeitest gerne mit Excel, Python, PowerBI und SQL
  • Interesse im Umgang mit Zahlen und Daten sowie hohe Affinität zu IT-Systemen und analytische Fähigkeiten
  • Übernahme von Projektaufgaben zur Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen in der Energiewirtschaft
  • Strukturierte Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Kundenorientiert, engagiert, teamorientiert und überzeugend durch kompetentes und sicheres Auftreten

Unser Angebot:

Mit unserem «Energie-Programm» bieten wir dir neben attraktiven Anstellungsbedingungen ein ganzes Paket an Leistungen und Vorteilen. Denn wer Energie einfach nachhaltig macht, muss auch Energie tanken!

Kontakt:

Frau Mirjam Caruso
Leiterin Human Resources
Eniwa ist die nachhaltige Energiedienstleisterin für die Region Aarau. Über 400 Mitarbeitende, darunter rund 60 Lernende, entwickeln gemeinsam die Energiezukunft.

Unser grünes «e» steht für unseren Namen, Engagement in erneuerbare Energien, innovative Entwicklungen und langfristigen Erfolg. Und es steht für unsere Werte, die wir als Team Tag für Tag leben:

  • Erfüllend: Du leistest mit deiner Arbeit einen sinnvollen Beitrag an die Energiewelt von morgen.
  • Entwickelnd: Du hast die Möglichkeit, zu wachsen und dich weiterzuentwickeln.
  • Erfolgreich: Du bringst dein Know-how ein und trägst zum gemeinsamen Erfolg bei.
  • Energetisch: Du lässt deine Energie sprühen und gestaltest mit deinen Ideen aktiv mit.
E

Kontaktperson:

Eniwa AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Energiewirtschafter/in 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Energiebranche, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Themen wie erneuerbare Energien und Marktregeln gut informiert bist. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Excel, Python und Power BI. Du könntest Beispiele für Projekte oder Analysen, die du durchgeführt hast, parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Marktakteuren erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit bereit hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiewirtschafter/in 80 - 100 %

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Erfahrung mit Energiedatenmanagement-Systemen
Kenntnisse in Excel
Kenntnisse in Python
Kenntnisse in Power BI
Kenntnisse in SQL
Projektmanagement
Strukturierte Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für erneuerbare Energien
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Energiewirtschafter/in betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in der Energiebranche und im Umgang mit Datenmanagement-Systemen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Tools wie Excel, Python und Power BI.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eniwa AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Marktakteure und deren Kommunikation hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit großen Datenmengen gearbeitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Technische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel, Python, Power BI und SQL hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell sogar praktische Anwendungen zu diskutieren.

Teamarbeit und Kundenorientierung

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kundenorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Energiewirtschafter/in 80 - 100 %
Eniwa AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>