Praktikantin / Praktikant Kompetenzzentrum Sport 100%
Jetzt bewerben
Praktikantin / Praktikant Kompetenzzentrum Sport 100%

Praktikantin / Praktikant Kompetenzzentrum Sport 100%

Bern Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei Sportförderungsprojekten und arbeite an Events mit.
  • Arbeitgeber: Das Kompetenzzentrum Sport ist ein dynamisches Team mit Fokus auf Sport und Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, modernes Arbeitsumfeld und flexible Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sportwissenschaften und Erfahrung in Projektarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz liegt zentral in Bern, nahe Breitenrain- und Guisanplatz.

Im Kompetenzzentrum Sport mit rund achtzehn Mitarbeitenden, die in den Bereichen J+S (Administration, Kurswesen mit Aus- und Weiterbildung von J+S-Leitenden), Sport und Gesellschaft, Leistungssport und Sportanlagen tätig sind, suchen wir von August 2025 bis Ende Juli 2026 eine/n Praktikant/in.

Deine Aufgaben:

  • In Sportförderungsprojekten assistieren und mitwirken
  • Bei Events des Fachbereichs Sport und Gesellschaft mitarbeiten
  • Angebote der J+S-Jugendausbildung bewilligen und koordinieren
  • Mit der J+S-Datenbank (NDS) arbeiten
  • J+S-Kaderkurse vorbereiten und organisieren
  • Dokumentationen und Unterlagen für die Kursleiter/innen zusammenstellen
  • Allgemeine administrative Arbeiten im Kompetenzzentrum Sport erledigen

Dein Profil:

  • Abgeschlossener Bachelor in Sportwissenschaften
  • Anerkennung als J+S-Leiter/in in einer Sportart
  • Erste Erfahrungen in der Projektarbeit, in der Kommunikation sowie im Unterrichten
  • Gute Office-Kenntnisse (Word, Excel und PowerPoint)
  • Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
  • Gewandtheit im Umgang mit Kunden und Partnern
  • Loyalität, Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Kenntnisse in Präsentationstechniken

Wir bieten dir eine spannende abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team und zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Der Arbeitsplatz befindet sich nahe am Breitenrain- und Guisanplatz.

Praktikantin / Praktikant Kompetenzzentrum Sport 100% Arbeitgeber: Kanton Bern

Das Kompetenzzentrum Sport in Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team von Fachleuten zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen im Bereich Sportförderung zu sammeln. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, und bieten dir zeitgemäße Anstellungsbedingungen sowie spannende Projekte, die deine Fähigkeiten erweitern und deine Karriere im Sportbereich vorantreiben.
K

Kontaktperson:

Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikantin / Praktikant Kompetenzzentrum Sport 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Kompetenzzentrum Sport gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen im Bereich Sportförderung. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Themen interessierst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über die J+S-Jugendausbildung und deren Bedeutung überlegst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sportlichen Aktivitäten oder Projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse an der Sportwissenschaft und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin / Praktikant Kompetenzzentrum Sport 100%

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Erfahrung in der Sportförderung
Kenntnisse in Präsentationstechniken
Verantwortungsbewusstsein
Durchhaltevermögen
Kundenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der J+S-Jugendausbildung
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kompetenzzentrum Sport und dessen Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projekte und Werte des Unternehmens zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Sportwissenschaft und Projektarbeit hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Office-Anwendungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Kompetenzzentrum Sport übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Projektarbeit und Kommunikation dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit im Kompetenzzentrum Sport wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Loyalität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Präsentiere deine Office-Kenntnisse

Da gute Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen über das Kompetenzzentrum Sport und die spezifischen Projekte stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Praktikantin / Praktikant Kompetenzzentrum Sport 100%
Kanton Bern
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>