Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und verwalte J+S-Kurse, unterstütze bei Sportförderprojekten und arbeite an Events mit.
- Arbeitgeber: Das Kompetenzzentrum für Sport fördert aktiv den Sport im Jura bernois mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, zentraler Standort und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld, entwickle deine Fähigkeiten und trage zur Sportförderung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sportwissenschaften oder gleichwertige Ausbildung, idealerweise J+S-Zertifizierung.
- Andere Informationen: Engagement bis zum 31. Juli 2026 oder nach Vereinbarung.
Le Centre de compétences pour le sport compte environ dix-huit collaborateurs et collaboratrices qui se chargent des activités J+S (administration, élaboration des cours, formation et perfectionnement des moniteurs J+S) et de la promotion du sport. Les prestations du Centre de compétences pour le sport destinées à la population du Jura bernois sont centralisées dans nos locaux de La Neuveville. Afin d'y renforcer notre équipe, nous recherchons un ou une stagiaire pour un engagement limité jusqu'au 31 juillet 2026 ou à convenir.
Vos tâches :
- Organiser et administrer de cours de cadres J+S
- Mettre à disposition de documents et d'informations pour le compte des responsables de cours
- Tâches en rapport avec la base de données J+S (BDNS)
- Contrôler et autoriser des offres J+S en matière de formation des jeunes
- Administrer et coordonner certains projets de promotion du sport
- Collaborer à des événements organisés par la section Promotion du sport
- Rédiger de marches à suivre dans le cadre des projets susmentionnés
- Participer au contrôle qualité
- Traiter le courrier (gérer le courrier entrant, distribuer et attribuer les dossiers)
- Centrale téléphonique
- Travaux de bureau divers en faveur de l'agence (affaires militaires et sécurité civile)
Votre profil :
- Bachelor en sciences du sport ou formation équivalente
- Idéalement reconnaissance de moniteur ou monitrice J+S dans une discipline sportive
- Notions de Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint)
- Idéalement notions d'allemand
- Bonnes capacités d'organisation et de planification
- Connaissances dans les techniques de présentation et être en mesure de prendre la parole devant un groupe
- Esprit d'équipe, travail soigneux et fiable, sens aigu des responsabilités, persévérance et loyauté
Nous vous offrons :
Une activité exigeante et variée dans un environnement passionnant et en constante évolution. Vous bénéficiez de conditions d'engagement modernes et votre lieu de travail, facilement accessible en transports publics, est situé au cœur du centre historique de La Neuveville.
Stagiaire dans le domaine du sport 80-100% Arbeitgeber: Kanton Bern
Kontaktperson:
Kanton Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stagiaire dans le domaine du sport 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im Sportbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Sportvereinen oder -projekten. Praktische Erfahrungen und Kontakte in der Sportgemeinschaft können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für den Sport zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Sportbereich informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie man die Organisation oder die Projekte verbessern kann, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stagiaire dans le domaine du sport 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Centre de compétences pour le sport. Informiere dich über deren Aktivitäten, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Stagiaire.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Sport, Organisation und Verwaltung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Organisationstalent ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Bern vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über den Centre de compétences pour le sport und seine Aktivitäten. Verstehe die Rolle des Stagiaires und welche Aufgaben auf dich zukommen könnten. Je mehr du über das Unternehmen weißt, desto besser kannst du deine Motivation und dein Interesse zeigen.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Sportbereich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert oder verwaltet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder zur Teamstruktur können besonders aufschlussreich sein.