Schlepperfahrer*in
Jetzt bewerben

Schlepperfahrer*in

Ibbenbüren Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre unsere Schlepper und unterstütze bei der Ernte und Pflege unserer Obst- und Gemüsefelder.
  • Arbeitgeber: Der Hof Löbke ist ein kreatives Familienunternehmen im Obst- und Gemüseanbau seit den 80er Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Rabatte im Hof-Laden und Café.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlebe die Natur hautnah während deiner Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein für Schlepper und Begeisterung für die Landwirtschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, viel zu lernen.

Der Hof Löbke ist ein kreatives, innovatives Familienunternehmen. Seit den 80er Jahren sind wir im Obst-/Gemüseanbau tätig und haben den Hof in den vergangenen 40 Jahren – mit Hilfe unserer geschätzten Mitarbeiter*innen – zu dem gemacht, was er heute ist: ein überregional bekannter QS-zertifizierter Obstbaufachbetrieb mit Hof-Manufaktur, Hof-Laden, Hof-Restaurant & Café, Hof-Backstube, Hof-Spielpark, Alpaka-Zucht, unserer Event-Location Parkhaus Aatal und ein fester Bestandteil auf den Wochenmärkten in der Region.

Schlepperfahrer*in Arbeitgeber: Hof Löbke Verwaltungsgesellschaft mbH

Der Hof Löbke ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen nicht nur ein kreatives und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer familiären Unternehmenskultur, die Wert auf Teamarbeit und Zusammenhalt legt, sowie attraktiven Benefits wie einem vielfältigen Angebot an Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen, ist der Hof Löbke der ideale Ort für alle, die eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit im Obst- und Gemüseanbau suchen.
H

Kontaktperson:

Hof Löbke Verwaltungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schlepperfahrer*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schlepperfahrers. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um sicher und effizient mit den Maschinen umzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei Hof Löbke zu erfahren. Persönliche Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und den Obstbau. Teile deine Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich gemacht hast, um dein Engagement und Interesse zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgespräch vor. Möglicherweise wirst du gebeten, deine Fähigkeiten im Umgang mit dem Schlepper vorzuführen. Übe im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlepperfahrer*in

Führerschein der Klasse B oder C
Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in der Obst- und Gemüseernte
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Wartung von Maschinen
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Hof Löbke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Hof Löbke und seine verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die das Familienunternehmen auszeichnen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung als Schlepperfahrer*in hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die du in früheren Positionen hattest.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne für den Hof Löbke arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Obst-/Gemüseanbau interessiert und wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hof Löbke Verwaltungsgesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über den Hof Löbke

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Hof Löbke und seine verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und was es von seinen Mitarbeitern erwartet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Position als Schlepperfahrer*in praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit landwirtschaftlichen Maschinen umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die sowohl professionell als auch praktisch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei zudem pünktlich und freundlich, um von Anfang an einen guten Eindruck zu hinterlassen.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>