Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Gäste, verwalte Buchungen und sorge für einen reibungslosen Empfang.
- Arbeitgeber: Ein familiär geführtes Hotel mit atemberaubender Aussicht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Hotellerie hautnah und arbeite in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung im Gastgewerbe von Vorteil.
- Andere Informationen: Nutze moderne Hotelsoftware und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Wir sind ein familiär geführtes Hotel mit der besten Aussicht der Welt!
Wir nutzen ein Hotelprogramm inklusive Channelmanager.
RezeptionistIn (Empfangsmitarbeiter/in (Hotel)) Arbeitgeber: Hotel- Restaurant Pfefferburg Ernst- Wolfgang Lederer
Kontaktperson:
Hotel- Restaurant Pfefferburg Ernst- Wolfgang Lederer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RezeptionistIn (Empfangsmitarbeiter/in (Hotel))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über unser Hotel und die Umgebung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besten Aspekte unserer Lage und Dienstleistungen kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Gästen betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu unserem Hotelprogramm und dem Channelmanager zu stellen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in die technischen Aspekte der Arbeit einzuarbeiten und dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem familiär geführten Hotel ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter gut zusammenarbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RezeptionistIn (Empfangsmitarbeiter/in (Hotel))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Pfefferburg. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Rezeptionisten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Kundenorientierung und Erfahrung im Umgang mit Hotelsoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Hotel Pfefferburg arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Fähigkeit ein, in einem familiären Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel- Restaurant Pfefferburg Ernst- Wolfgang Lederer vorbereitest
✨Sei freundlich und einladend
Als RezeptionistIn ist der erste Eindruck entscheidend. Begrüße den Interviewer mit einem Lächeln und einer positiven Einstellung. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Gäste herzlich zu empfangen.
✨Kenntnis des Hotelprogramms
Informiere dich im Voraus über das Hotelprogramm und den Channelmanager, den das Hotel nutzt. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und bereits ein Grundverständnis dafür hast.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen für Empfangsmitarbeiter, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Was sind deine Stärken im Kundenservice?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an dem Hotel und der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach der Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Herausforderungen, die das Hotel aktuell hat. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.