PhD Student in Digital Innovation Management 100 %
Jetzt bewerben

PhD Student in Digital Innovation Management 100 %

Winterthur Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe innovative Forschungsprojekte im Bereich digitale Innovation und Mobilität durch.
  • Arbeitgeber: ZHAW ist eine der größten Fachhochschulen in der Schweiz mit über 14'000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Work-Life-Balance und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite an spannenden Projekten mit Industriepartnern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder verwandtem Bereich mit ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Diversity wird gefördert; Bewerbungen von Frauen und diversen Kandidaten sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Position ist mit einer DIZH Bridge-Professur zwischen der ZHAW und der Universität Zürich (UZH) verbunden. Sie werden an Forschungsprojekten arbeiten, die darauf abzielen, die Strategien, Prozesse und Fähigkeiten zu verstehen, die es Unternehmen in der digitalen Wirtschaft ermöglichen, Innovationen zu generieren, insbesondere im Bereich Mobilität und Transport.

Als Doktorand werden Sie Teil des Doktorandenprogramms der Graduate School of Business an der Universität Zürich. Sie werden unter der Aufsicht von Prof. Dr. Thierry Volery (ZHAW) und Prof. Dr. Anja Schulze (Universität Zürich) forschen.

Ihre Rolle

Der erfolgreiche Bewerber muss bereit sein, hochrangige wissenschaftliche Forschung zu betreiben und in hochwertigen akademischen Zeitschriften zu veröffentlichen. Der Schwerpunkt der Forschung liegt im Bereich des digitalen Innovationsmanagements, insbesondere im Kontext der Mobilität. Neben der Forschung und Veröffentlichung gemäß dem Doktorandenprogramm wird der Kandidat in Lehrtätigkeiten als Lehrassistent und in angewandten Forschungsprojekten mit Industriepartnern eingebunden sein.

Ihr Profil

  • Ein Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre mit Auszeichnung (magna cum laude), Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten Bereich
  • Starke analytische Fähigkeiten
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Motivation zur Arbeit in einem interdisziplinären Team und über Institutionen hinweg
  • Erfahrung in der Durchführung empirischer Forschung (belegt durch eine Masterarbeit) ist von Vorteil

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich eines Motivationsschreibens, eines Lebenslaufs, einer Kopie Ihrer Masterarbeit und einer Kopie Ihrer Universitätszeugnisse, bis zum 30. Mai 2025 über unsere Online-Plattform.

Die ZHAW School of Management and Law setzt sich für Vielfalt ein und ermutigt ausdrücklich Frauen und/oder diverse Kandidaten, sich für diese Position zu bewerben.

Das bieten wir an

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite «Arbeiten an der ZHAW» zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:

  • Arbeitskultur
  • Work-Life-Balance
  • Diversität und Inklusion
  • Persönliche Entwicklung
  • Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit an der ZHAW
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Lohn und Vorsorge

Kontakt

Prof. Dr. Thierry Volery
Leiter des Fachbereichs Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
thierry.volery@zhaw.ch

Jocelyn Schaad
Recruiting Manager
jocelyn.schaad@zhaw.ch

PhD Student in Digital Innovation Management 100 % Arbeitgeber: ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Die ZHAW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in der Region Winterthur bietet, wo Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert werden. Als Teil des PhD-Programms profitieren Sie von exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und einem starken Fokus auf Diversität und Inklusion. Zudem engagiert sich die ZHAW für nachhaltige Praktiken und bietet umfassende Unterstützung für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Kontaktperson:

ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD Student in Digital Innovation Management 100 %

Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Professoren und Fachleuten im Bereich digitale Innovation und Mobilität zu vernetzen. Zeige Interesse an ihren Arbeiten und stelle Fragen, um einen persönlichen Kontakt aufzubauen.

Teilnahme an Konferenzen

Besuche relevante Konferenzen oder Workshops im Bereich digitale Innovation und Mobilität. Dies gibt dir die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren oder Kollegen zu treffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Engagement in Forschungsprojekten

Beteilige dich an Forschungsprojekten oder Initiativen an deiner Universität, die sich mit digitaler Innovation beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich, was für die Position von Vorteil ist.

Vorbereitung auf Interviews

Informiere dich gründlich über die ZHAW und die Universität Zürich sowie deren Forschungsprojekte im Bereich digitale Innovation. Bereite spezifische Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Student in Digital Innovation Management 100 %

Analytische Fähigkeiten
Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Teamarbeit
Empirische Forschungskompetenz
Fähigkeit zur Veröffentlichung in akademischen Fachzeitschriften
Motivation zur Zusammenarbeit mit Industriepartnern
Forschungsmethodik
Projektmanagement
Zeitmanagement
Kritisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für digitale Innovationsmanagement und deine Forschungsinteressen darlegst. Betone, warum du an der ZHAW und der Universität Zürich forschen möchtest.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademischen Leistungen, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Abschluss in Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich deutlich wird.

Masterarbeit: Füge eine Kopie deiner Masterarbeit bei, die deine Fähigkeit zur empirischen Forschung demonstriert. Stelle sicher, dass sie gut formatiert und leicht lesbar ist.

Universitätszeugnisse: Lade Kopien deiner Universitätszeugnisse hoch, um deine akademischen Qualifikationen zu belegen. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Bereich digitale Innovationsmanagement angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Mobilitäts- und Transportbranche auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Forschungsergebnisse und sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, komplexe Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl in der mündlichen Kommunikation als auch in schriftlichen Unterlagen. Dies wird dir helfen, während des Interviews überzeugend aufzutreten.

Hebe deine interdisziplinäre Teamfähigkeit hervor

Die Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist für diese Position wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und der Institution, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den spezifischen Forschungsprojekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Erwartungen an die Rolle eines Lehrassistenten. Dies zeigt, dass du engagiert und gut informiert bist.

PhD Student in Digital Innovation Management 100 %
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
Jetzt bewerben
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>