Mechatroniker/in (Mechatroniker/in)
Jetzt bewerben
Mechatroniker/in (Mechatroniker/in)

Mechatroniker/in (Mechatroniker/in)

Börger Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst komplexe Baugruppen im Fahrzeugbau und der Landtechnik herstellen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima und spannende Projekte.

Wir sind ein innovatives, erfolgreiches Familienunternehmen mit über 150 Mitarbeitern und mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung. Als Spezialist für komplexe Scheißbaugruppen sind wir Partner für den Fahrzeugbau und die Landtechnik. Wir verfügen über modernste CNC-Blechbearbeitungsmaschinen, CNC Biegemaschinen sowie Schweißroboter. Unser Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN ISO 3834-2 und ISO 9001.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Mechatroniker/in.

Mechatroniker/in (Mechatroniker/in) Arbeitgeber: Metallbau Schmees GmbH

Als innovatives Familienunternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit hochentwickelter Technik, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten im Fahrzeugbau und der Landtechnik mitzuwirken, während Sie von den Vorteilen eines stabilen Unternehmens mit über 40 Jahren Erfahrung profitieren.
M

Kontaktperson:

Metallbau Schmees GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechatroniker/in (Mechatroniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mechatronik, insbesondere im Bereich CNC-Blechbearbeitung und Schweißrobotik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in unserem Unternehmen einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Mechatroniker/in unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über unsere Zertifizierungen nach DIN EN ISO 3834-2 und ISO 9001 zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an Qualitätssicherung und deine Bereitschaft, in einem zertifizierten Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Verstehe die Rolle des Mechatronikers in der Fahrzeugbau- und Landtechnikbranche. Recherchiere aktuelle Projekte oder Herausforderungen in diesen Bereichen und bringe Ideen mit, wie du zur Lösung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/in (Mechatroniker/in)

Kenntnisse in der Metallverarbeitung
CNC-Bearbeitung
Schweißtechnik
Fehlerdiagnose
Technisches Verständnis
Montagefähigkeiten
Qualitätskontrolle
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Pneumatik und Hydraulik
Programmierung von CNC-Maschinen
Vertrautheit mit ISO 9001 und DIN EN ISO 3834-2
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Produkte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mechatroniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Metallverarbeitung und den Fahrzeugbau wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Arbeit mit CNC-Maschinen und Schweißrobotern relevant sind.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metallbau Schmees GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf CNC-Bearbeitung, Schweißtechniken und mechanische Systeme beziehen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Mechatroniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Unternehmenskenntnis zeigen

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Mechatroniker/in (Mechatroniker/in)
Metallbau Schmees GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>