Mitarbeiter:in 100% Technischer Dienst
Jetzt bewerben

Mitarbeiter:in 100% Technischer Dienst

Liestal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und begleite Mitarbeitende im Technischen Dienst und sorge für die Instandhaltung der Liegenschaften.
  • Arbeitgeber: Die Eingliederungsstätte Baselland ESB unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen durch Ausbildung und Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Tätigkeit, Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket und günstige Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem sozialen Umfeld, das Selbstbestimmung fördert und Teamarbeit schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Berufslehre und Freude an der Zusammenarbeit mit Jugendlichen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Eingliederungsstätte Baselland ESB ist ein regional bedeutendes soziales Unternehmen und bietet Menschen mit Unterstützungsbedarf attraktive Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie verschiedene Wohnformen und Dienstleistungen an. Die ESB erbringt ihre Leistungen an 23 Standorten, 22 davon im Kanton Basel-Landschaft, einer im Kanton Basel-Stadt. Alle Aktivitäten verfolgen das Ziel, das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.

Die Mitarbeitenden des Technischen Dienst der ESB Liestal arbeiten in einem dynamischen, abwechslungsreichen und sozialen Umfeld. Sie sorgen dafür, dass die zum Verantwortungsbereich gehörenden Liegenschaften verschiedenster Nutzung werterhaltend und gründlich unterhalten werden. Unterstützt wird das Leitungsteam von meist langjährigen Mitarbeitenden mit Unterstützungsbedarf sowie Lernenden in einer beruflichen Massnahme der IV.

Das bewirken Sie bei uns:

  • Bezugspersonenarbeit: Anleiten, Begleiten, Entwickeln und Führen von Mitarbeitenden mit Unterstützungsbedarf im Betrieb Technischer Dienst der ESB Liestal
  • Mitwirkung an der Ausbildung und Begleitung von Jugendlichen und Erwachsenen in beruflichen Massnahmen
  • Instandhaltung und Gewährleistung des reibungslosen Unterhalts der haustechnischen Einrichtungen der Liegenschaften der ESB Liestal
  • Mithilfe bei Garten- und Umgebungspflegearbeiten
  • Optimale Organisation und Durchführung von Reinigungsarbeiten im zugewiesenen Aufgabenbereich
  • Qualitätssicherung und Verbesserung der Arbeitsabläufe im zugewiesenen Aufgabenbereich
  • Anwendung und Mithilfe bei der kontinuierlichen Verbesserung der Instandhaltungssoftware (FM Tool)
  • Mithilfe bei der Erstellung von aussagekräftigen Verlaufsdokumentationen
  • Mitwirkung an Teamsitzungen und Gesprächen
  • Kontrollieren und Begleiten von Instandsetzungen, Wartungs- und Unterhaltsarbeiten sowie kleineren Ausbauprojekten in den Liegenschaften und Aussenanlagen der ESB Liestal
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Umfeld der Klientinnen und Klienten sowie mit den internen und externen Fachstellen

Das bieten wir Ihnen:

  • Sinnstiftende Tätigkeit in einem lebhaften, sozialen und wertschätzenden Umfeld
  • Ein sehr vielfältiges internes und externes Bildungsangebot und Förderung von externen Aus- und Weiterbildungen
  • Jobticket und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Eine spannende, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem entwicklungsorientierten Umfeld
  • Preiswerte, ausgewogene Verpflegung aus der hauseigenen Küche

Das bringen Sie mit:

  • Handwerkliche Berufslehre EFZ im Bereich Haustechnik, Ausbaugewerbe, Gebäudereinigung, Gartenbau oder Berufslehre als Fachperson Betriebsunterhalt EFZ und/oder Weiterbildung zum Hauswart/zur Hauswartin mit eidg. Fachausweis
  • Ausbildung im agogischen Bereich (Arbeitsagoge/Arbeitsagogin o.ä.) oder Bereitschaft und Interesse an einer Weiterbildung im Fachbereich Arbeitsagogik, falls die Ausbildung noch nicht absolviert wurde
  • Freude an der Ausbildung und Zusammenarbeit mit jugendlichen Lernenden
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohes Mass an Sozialkompetenz, Flexibilität und Selbstorganisation
  • Basiskenntnisse in Windows Word und Outlook
  • Sicherer sprachlicher und schriftlicher Ausdruck
  • Führerausweis Kat. B (PW)

Arbeitsort: Eingliederungsstätte Baselland ESB, Schauenburgerstr. 16, 4410 Liestal

Interessiert? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Thomas Hohler, Leiter Technischer Dienst, Telefon: +41 61 905 80 14.

Jetzt bewerben

Mitarbeiter:in 100% Technischer Dienst Arbeitgeber: Eingliederungsstätte Baselland ESB

Die Eingliederungsstätte Baselland ESB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem lebhaften und wertschätzenden sozialen Umfeld bietet. Mitarbeitende profitieren von vielfältigen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zudem fördert die ESB die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden und bietet eine ausgewogene Verpflegung aus der hauseigenen Küche, was das Arbeiten in Liestal besonders attraktiv macht.
E

Kontaktperson:

Eingliederungsstätte Baselland ESB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in 100% Technischer Dienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Technischen Dienst der ESB. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der ESB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeitenden geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anleitung und Begleitung von Lernenden oder Mitarbeitenden mit Unterstützungsbedarf zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Arbeitsagogik. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbenden abzuheben und dein Engagement für die Rolle zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in 100% Technischer Dienst

Handwerkliche Fähigkeiten
Kenntnisse in Haustechnik
Erfahrung im Ausbaugewerbe
Fähigkeiten in der Gebäudereinigung
Gartenbaukenntnisse
Ausbildung als Fachperson Betriebsunterhalt EFZ
Kenntnisse in Arbeitsagogik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Flexibilität
Selbstorganisation
Basiskenntnisse in Windows Word und Outlook
Sicherer schriftlicher und mündlicher Ausdruck
Führerausweis Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Eingliederungsstätte Baselland ESB. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Technischen Dienst hervorhebt. Betone deine handwerkliche Berufslehre und jegliche Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitenden mit Unterstützungsbedarf.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf und deine Fähigkeiten im Bereich der Haustechnik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung und Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf den sprachlichen Ausdruck und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eingliederungsstätte Baselland ESB vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Bezugspersonenarbeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Anleitung und Begleitung von Mitarbeitenden mit Unterstützungsbedarf zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit solche Situationen gemeistert hast.

Kenntnisse über Instandhaltungssoftware

Informiere dich über die gängigen Instandhaltungssoftware-Tools, insbesondere das FM Tool, das in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Software einzuarbeiten und diese aktiv zu nutzen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in einem Team parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an Weiterbildungen im agogischen Bereich. Informiere dich über mögliche Kurse oder Schulungen und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Mitarbeiter:in 100% Technischer Dienst
Eingliederungsstätte Baselland ESB
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>