Hebamme oder Entbindungspfleger/in (gn)
Hebamme oder Entbindungspfleger/in (gn)

Hebamme oder Entbindungspfleger/in (gn)

Detmold Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Geburtshilfe und betreue werdende Mütter in unserer modernen Familienklinik.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Lippe ist ein innovatives Krankenhaus mit Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und moderne Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Freude, jährlich 2.000 Babys zur Welt zu bringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Hebamme oder Entbindungspfleger, egal ob mit oder ohne Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir investieren 60 Millionen Euro in die Modernisierung unserer Einrichtungen bis 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.

Wir suchen Sie! Sie sind Hebamme oder Entbindungspfleger und auf der Suche nach vielen Babys? Dann sind Sie bei uns richtig. In unserer Familienklinik erblicken jährlich rund 2.000 Kinder das Licht der Welt. Und wir brauchen Verstärkung, um diesen Ansturm zu bewältigen. „Egal wie alt Sie sind, ob mit oder ohne Berufserfahrung, in unserem Team sind Sie herzlich willkommen!“ Ihre Susann Grabsch, Leitende Hebamme

Kurzportrait zum Klinikum Lippe GmbH: Drei Standorte – ein Krankenhaus. In den vergangenen Jahren wurde das Klinikum Lippe schrittweise strukturell neu geordnet. Die neue Struktur gewährleistet die erforderliche Schwerpunktbildung und Spezialisierung ebenso wie die immer wichtigere interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichen medizinischen Disziplinen.

Im Rahmen unserer „Strategie 2025“ werden wir rund 60 Millionen Euro in die bauliche Modernisierung an allen Standorten investieren. Der Schwerpunkt liegt dabei am Standort Detmold. Der Neubau des IntensivCube in Lemgo ist ein weiterer Baustein des dortigen Gesundheitscampus.

Kontinuierliche Weiterentwicklung in allen Bereichen: Es ist unser Anspruch, in allen Bereichen eine hohe medizinische und organisatorische Qualität zu bieten. Zahlreiche Zertifizierungen und Rezertifizierungen durch renommierte Fachgesellschaften sind die Anerkennung unserer gemeinsamen Anstrengungen. Mit der Errichtung der Familienklinik in Detmold für die Geburtshilfe und Kinderheilkunde ist ein modernes Perinatalzentrum geschaffen worden. Als bundesweit einmaliges und zukunftsweisendes Projekt der Krankenhausförderung investierte die GesundheitsStiftung Lippe in den Neubau, der 24 Millionen Euro kostet. Über fünf Etagen und auf rund 10.500 Quadratmetern erstreckt sich die Familienklinik. Rund 2.000 Babys erblicken hier jährlich das Licht der Welt.

Hebamme oder Entbindungspfleger/in (gn) Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Die Klinikum Lippe GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Hebamme oder Entbindungspfleger/in die Möglichkeit bietet, in einem modernen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einer starken Fokussierung auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen zahlreiche Vorteile, darunter eine attraktive Vergütung und ein unterstützendes Team. Unsere Familienklinik in Detmold, die jährlich rund 2.000 Geburten begleitet, ist nicht nur ein Ort der medizinischen Exzellenz, sondern auch ein Raum, in dem Sie Teil einer herzlichen und engagierten Gemeinschaft werden können.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hebamme oder Entbindungspfleger/in (gn)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Hebammen und Fachleuten im Gesundheitswesen in Kontakt zu treten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das Klinikum

Lies dir die neuesten Nachrichten und Entwicklungen des Klinikums Lippe durch. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du gut informiert bist und Interesse an der Einrichtung hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Familienklinik und den Arbeitsabläufen. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde, was für die Position als Hebamme oder Entbindungspfleger/in wichtig ist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Geburtshilfe sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme oder Entbindungspfleger/in (gn)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Fachwissen in Geburtshilfe
Patientenorientierung
Organisationstalent
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kenntnisse in der Neonatologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Lippe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lippe informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Qualifikationen als Hebamme oder Entbindungspfleger/in klar hervorzuheben. Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Klinikum Lippe arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Geburtshilfe und die Arbeit mit Familien.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zeugnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Lippe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Lippe und seine Werte informieren. Verstehe die Struktur, die Spezialisierungen und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung als Hebamme oder Entbindungspfleger. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Klinikum Lippe zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft für die Geburtshilfe

Lass deine Begeisterung für die Arbeit als Hebamme oder Entbindungspfleger durchscheinen. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dir an der Betreuung von Müttern und Neugeborenen besonders wichtig ist.

Hebamme oder Entbindungspfleger/in (gn)
Deutsche Pflege
D
  • Hebamme oder Entbindungspfleger/in (gn)

    Detmold
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>