Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Förder- und Lagersystemen, technische Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen im Zukunftsmarkt Intralogistik.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, starke Sozialleistungen und abwechslungsreiche Einsätze.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem kollegialen Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechanik oder Elektrotechnik, Erfahrung im technischen Service.
- Andere Informationen: Einsätze in der Schweiz und europaweit, Reisebereitschaft erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Wirkungskreis – je nach Spezialisierung:
- Mechanik
- Wartung & Reparatur von Förder- und Lagersystemen
- Analyse und Behebung technischer Störungen
- Vorbereitung & Durchführung von Einsätzen im In- und Ausland
- Dokumentation von Wartungs- und Servicearbeiten
- Beteiligung am Pikettdienst
- Elektromechanische Wartungen & Instandhaltungen bei Kunden vor Ort
- Störungsbehebung & Umbau von Steuerungen
- Umgang mit SPS- und Bussystemen
- Technischer Support & Betreuung internationaler Kunden
- Einsatz im geplanten und spontanen AuĂźendienst (inkl. Pikettdienst)
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Elektromechaniker, Elektromonteur, Automatiker o. Ă„.
- Erfahrung im technischen Service, idealerweise als Servicetechniker*in
- Sicher im Lesen von Zeichnungen und technischen Unterlagen
- Kenntnisse in SPS-Steuerungen und Bus-Systemen (fĂĽr Elektro-Bereich)
- Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil (EN/FR)
- Körperliche Fitness, Schwindelfreiheit & Bereitschaft zur Reisetätigkeit
- FĂĽhrerausweis Kat. B
Das erwartet dich:
- Ein international aufgestelltes Unternehmen im Zukunftsmarkt Intralogistik
- Vielseitige, herausfordernde Aufgaben mit technologischem Anspruch
- Moderne Anstellungsbedingungen & starke Sozialleistungen
- Kollegiales Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen
- Einsätze in der Schweiz & europaweit – mit Abwechslung garantiert
Bereit für deine nächste berufliche Mission? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen – wir begleiten dich auf dem Weg zu deinem neuen Arbeitgeber und Job mit Perspektive!
Servicetechnikerin Mechanik Oder Elektrotechnik Arbeitgeber: KMU Jobs AG
Kontaktperson:
KMU Jobs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechnikerin Mechanik Oder Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Intralogistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SPS-Steuerungen und technischen Störungen klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Stelle Einsätze im In- und Ausland umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch kurzfristig zu reisen. Das kannst du in Gesprächen betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechnikerin Mechanik Oder Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder Elektromechaniker sowie deine Erfahrung im technischen Service. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten fĂĽr die Stelle machen.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe detailliert auf deine Kenntnisse in SPS-Steuerungen und Bussystemen ein. Wenn du Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im internationalen Umfeld reizt. Hebe deine Bereitschaft zur Reisetätigkeit hervor.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deiner Bewerbung hervorgehoben werden. Wenn du weitere Sprachen sprichst, wie Englisch oder Französisch, füge diese Informationen hinzu, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KMU Jobs AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechanik und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Wartung, Reparatur und Störungsbehebung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im technischen Service und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sprachkenntnisse betonen
Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies im Interview. Besonders Englisch oder Französisch können von Vorteil sein, da das Unternehmen international tätig ist.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei offen über deine Bereitschaft zur Reisetätigkeit. Das Unternehmen sucht jemanden, der sowohl im In- als auch im Ausland arbeiten kann, also zeige, dass du flexibel und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.