Spezialist/in Digitales Lernen 80 %
Jetzt bewerben

Spezialist/in Digitales Lernen 80 %

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonale Verwaltung Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte digitale Lernangebote und leite spannende Projekte mit verschiedenen Stakeholdern.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Generalsekretariats der Volkswirtschaftsdirektion Zürich mit über 1000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein zentraler Arbeitsplatz in Zürich.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Lernprozesse und arbeite in einem dynamischen Team für die Zukunft der Bildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Weiterbildung in digitalem Lernen und Erfahrung mit M365 und Autorentools.
  • Andere Informationen: Starte ab dem 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung und bring deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Zur Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich gehören das Amt für Arbeit, das Amt für Wirtschaft, das Amt für Mobilität sowie administrativ der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV). Das Generalsekretariat ist die Stabsstelle der Direktionsvorsteherin und das Dienstleistungszentrum der Direktion. Wir beschäftigen rund 1000 Mitarbeitende in unterschiedlichen Berufsgruppen an über 20 Standorten im Kanton Zürich. Im Bereich HR Management ist die Abteilung Bildung & Entwicklung angesiedelt, die als Kompetenzzentrum für ein wirkungsvolles und nutzerzentriertes Bildungsangebot in der Volkswirtschaftsdirektion verantwortlich ist. Dieses wird in Zusammenarbeit mit den Ämtern stetig weiterentwickelt. Unser Ziel ist, die Mitarbeitenden und Führungspersonen für ihre Aufgaben zu befähigen und die relevanten Kompetenzen und Fähigkeiten für morgen aufzubauen. Per 1. Juni 2025, oder nach Vereinbarung, sucht unser Team Verstärkung. Du bist eine digital affine und umsetzungsstarke Persönlichkeit, bewegst gerne etwas, probierest Neues aus und schätzet die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen? Dann bist du bei uns richtig!

Deine Aufgaben:

  • Bedarfserhebung, Konzeption, Planung, Design und methodisch-didaktische Umsetzung digitaler Lernangebote, -medien und -materialien
  • Weiterentwicklung und Implementierung digitaler Lernangebote und -plattformen
  • Leitung von Projekten inklusive Stakeholdermanagement sowie enge, konstruktive Zusammenarbeit mit Fachexperten und -expertinnen
  • Beratung, Befähigung und Begleitung von Kursleitenden bei der Einführung und Umsetzung digitaler Lernformate
  • Planung und Erstellung zielgruppengerechter digitaler Lernmedien und -materialien
  • Pflege und kontinuierliche Aktualisierung der Intranetseite „ZHub“
  • Mitwirkung bei der technischen und administrativen Betreuung des Learning Management Systems (LMS)

Dein Profil:

  • abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Erwachsenenbildung und digitales Lernen (z.B. CAS Digitale Bildung oder digitale Transformation im Bildungsmanagement)
  • fundierte Kenntnisse von M365 Suite
  • versierter Umgang mit Autorentools und Grafik- sowie Videoschnittsoftware (z. B. Articulate 360, Adobe Illustrator, Photoshop, Canva u.a.) sowie Learning Management Systemen (LMS)
  • ausgewiesene Erfahrung in der Erstellung und Implementation von digitalen Lernangeboten
  • Leidenschaft für Bildung, digitale Innovation und die Weiterentwicklung von Lernprozessen
  • Erfahrung in Projektmanagement und lateraler Führung von Vorteil
  • ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, hohes Qualitätsbewusstsein sowie pragmatische und selbständige Arbeitsweise
  • organisationsstark, flexible und kommunikationsfreudige Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe, lösungsorientiert und „hands on“-Mentalität

Wir bieten:

Der Kanton Zürich als Arbeitgeber hat einiges zu bieten: flexible Arbeitszeiten, Beiträge an die Verpflegungskosten sowie ein Arbeitsplatz direkt im Herzen von Zürich, wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt und selbstverständlich auch im Homeoffice. Und das Beste: eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsspielraum wartet auf dich. Finde selbst heraus, was uns noch weiter auszeichnet. Neugierig? Bettina Mikschi, Leiterin Bildung & Entwicklung, Tel. 043 259 26 25, gibt dir ab dem 23. April 2025 gerne weitere Auskünfte. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Spezialist/in Digitales Lernen 80 % Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zürich

Das Generalsekretariat der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit bietet, im Herzen von Zürich zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf digitale Innovation und Weiterbildung fördert das Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitskultur, in der persönliche und berufliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum, die es dir ermöglicht, aktiv zur Weiterentwicklung digitaler Lernangebote beizutragen.
Kantonale Verwaltung Zürich

Kontaktperson:

Kantonale Verwaltung Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist/in Digitales Lernen 80 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Bereich digitales Lernen tätig sind oder sogar bei der Volkswirtschaftsdirektion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im digitalen Lernen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Lernangeboten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte im digitalen Lernen zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern und Stakeholder erfolgreich zu managen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit verschiedenen Tools zu beantworten. Stelle sicher, dass du die gängigen Autorentools und LMS gut kennst und deine Kenntnisse in diesen Bereichen überzeugend darlegen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in Digitales Lernen 80 %

Bedarfserhebung
Konzeption von Lernangeboten
Planung und Design digitaler Lernmedien
methodisch-didaktische Umsetzung
Kenntnisse in M365 Suite
Umgang mit Autorentools (z.B. Articulate 360)
Grafik- und Videoschnittsoftware (z.B. Adobe Illustrator, Photoshop, Canva)
Erfahrung mit Learning Management Systemen (LMS)
Projektmanagement
Stakeholdermanagement
Beratung und Begleitung von Kursleitenden
Pflege von Intranetseiten
technische Betreuung von LMS
konzeptionelle Fähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
selbständige Arbeitsweise
organisationsstark
flexible und kommunikationsfreudige Persönlichkeit
lösungsorientierte Denkweise
hands-on-Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Spezialist/in Digitales Lernen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Generalsekretariat des Kantons Zürich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich digitales Lernen und Erwachsenenbildung. Nenne spezifische Projekte oder Lernangebote, die du entwickelt oder implementiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Begriffe aus dem Bereich digitales Lernen, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest

Bereite dich auf digitale Lernformate vor

Da die Stelle einen Fokus auf digitales Lernen hat, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich digitales Lernen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in deine bisherigen Erfahrungen integrieren kannst.

Kenntnisse über M365 Suite und Autorentools

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die M365 Suite sowie gängige Autorentools wie Articulate 360 oder Adobe Illustrator hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Projektmanagement-Fähigkeiten betonen

Da Projektmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, bereit haben. Zeige, wie du Stakeholder erfolgreich gemanagt und Ergebnisse erzielt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Die Position erfordert eine Leidenschaft für Bildung und digitale Innovation. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du in der Vergangenheit zur Weiterentwicklung von Lernprozessen beigetragen hast.

Spezialist/in Digitales Lernen 80 %
Kantonale Verwaltung Zürich
Jetzt bewerben
Kantonale Verwaltung Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>