Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Planung für unsere fortschrittliche Vakuumtechnologie.
- Arbeitgeber: VAT ist ein führendes Unternehmen in der Vakuumtechnologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Vakuumtechnologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Supply Chain Management oder vergleichbar, 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Microsoft Dynamics 365 ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Team in Haag, Schweiz, sucht Sie: Als Supply Chain Planner bei VAT koordinieren Sie die Planungsaktivitäten für unser fortschrittliches Vakuumtechnologiematerial. Ihre Rolle umfasst die enge Zusammenarbeit mit der Kundenauftrags- und Produktionsplanung, um eine rechtzeitige Beschaffung sicherzustellen, Liefertermine zu überwachen, Bestände zu verwalten und die Materialstammdaten in Microsoft Dynamics 365 zu pflegen. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für das Management der operativen Leistung mit unserer Lieferbasis in enger Zusammenarbeit mit unserem strategischen Kategoriemanagement. Ihre taktischen und analytischen Fähigkeiten sowie Ihre Erfahrung in der Lieferplanung und Beschaffung sind entscheidend, um unsere Mission zu unterstützen, innovative und leistungsstarke Vakuumtechnologielösungen zu liefern.
IHRE HERAUSFORDERUNGEN
- Koordination der Planungsaktivitäten: Planung und Koordination der Lieferaktivitäten für unsere Vakuumtechnologiematerialien.
- Enge Zusammenarbeit mit der Auftrags- und Produktionsplanung: Zusammenarbeit mit Auftrags- und Produktionsteams weltweit und Koordination der Lieferung an globale Produktionsstandorte.
- Rechtzeitige Beschaffung von Produkten: Sicherstellung der rechtzeitigen Beschaffung von Materialien von Lieferanten.
- Einkauf: Durchführung täglicher Prüfungen und Freigabe geplanter Bestellungen. Nachverfolgung von Lieferterminbestätigungen für nicht bestätigte Bestellungen.
- Koordination und Überwachung der Liefertermine: Koordination, Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung bestätigter Liefertermine auf der Lieferantenseite.
- Lieferantenleistungsmanagement: Kontinuierliche Überwachung der operativen Leistungskennzahlen der Lieferanten. Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungsbedarfen und -maßnahmen gemeinsam mit dem Lieferanten. Rechtzeitige Aktualisierung der Lieferantenbestätigungen und der zugesagten Liefertermine in Dynamics 365.
- Sauberkeit der Stammdaten: Sicherstellung und Pflege der korrekt angezeigten Materialstammdaten in Dynamics 365.
- Bestandsoptimierung: Verwaltung der Lagerbestände, Verfügbarkeit und Berechnung/Optimierung von Bestandsparametern wie Materialmanagementmethoden, Mindest-, Höchst- und Nachbestellpunkten.
- Aktive Teilnahme an Prozessoptimierungen: Mitwirkung an Projekten zur Prozessoptimierung innerhalb der Lieferkettenplanung.
- Beschleunigung des Bestell-/Eskaliemanagements: Abstimmung und Priorisierung mit Lieferanten im Falle dringender Materialbedarfe (z.B. dringende Bestellungen, Qualitätsprobleme usw.).
IHRE KOMPETENZEN
- Hochschulbildung mit Schwerpunkt auf Lieferkettenplanung, Beschaffung und Logistik oder gleichwertig.
- 3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in der Lieferplanung und Beschaffung.
- Vertraut mit Bestandsmanagement, Reporting, KPIs usw.
- Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS Office-Produkte, insbesondere Excel; Erfahrung mit ERP-Systemen (idealerweise Microsoft Dynamics 365, Finance and Operations).
- Strategisches, analytisches, prozessorientiertes Denken und strukturiertes Arbeiten.
- Unabhängige, flexible und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick und Organisationstalent.
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Supply Chain Planner Arbeitgeber: VAT Vakuumventile AG

Kontaktperson:
VAT Vakuumventile AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Planner
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Supply Chain Planung und Beschaffung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365. Wenn du bereits Erfahrung mit diesem ERP-System hast, betone dies in Gesprächen. Falls nicht, erwäge, Online-Kurse zu belegen, um deine Kenntnisse zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Planner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Supply Chain Planners interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Branche mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Planning und Procurement. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast oder Prozesse optimiert hast.
Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365: Da Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365 gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung angeben, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du damit erledigt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Sprache und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAT Vakuumventile AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Supply Chain Planners vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung, Beschaffung und im Lieferantenmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kenntnisse über Microsoft Dynamics 365
Da die Rolle Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365 erfordert, solltest du dich mit den grundlegenden Funktionen und Anwendungen dieses Systems vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du dieses Tool in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von VAT mit deinen eigenen übereinstimmen.