Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige Metallkonstruktionen und Bauteile selbstständig nach Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Schweißarbeiten spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Wöchentliche Lohnzahlung, Unterkunft und Pensionskasse ab dem ersten Arbeitstag.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft der Metallverarbeitung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweißer oder Metallbauer und Erfahrung in gängigen Schweißverfahren.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung!
Aufgaben
- Selbstständiges Fertigen von Metallkonstruktionen und Bauteilen nach Zeichnungen und Vorgaben
- Ausführung von Schweissarbeiten in verschiedenen Verfahren (z.B. MIG/MAG, TIG, Elektrode)
- Sicherstellung einer hohen Qualität der Schweissnähte und Einhaltung der entsprechenden Normen
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Dokumentation der Arbeitsschritte
- Vorbereitung und Einrichtung der Arbeitsplätze
- Mitarbeit bei der Optimierung von Schweissprozessen und -abläufen
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Schweisser, Metallbauer oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Schweissen
- Gute Kenntnisse in den gängigen Schweissverfahren (MIG/MAG, TIG, Elektrode)
- Hohe Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute mündliche Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Arbeitsbewilligung, Unterkunft, wöchentliche Lohnzahlung, Pensionskasse ab 1. Arbeitstag und vieles mehr!
Interessiert? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie an Lorenzo Bargähr.
Bewerbungen per Post werden berücksichtigt jedoch nicht retourniert. Lorenzo Bargähr steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung: +41 81 382 82 82.
Wir freuen uns, SIE kennenzulernen!
Schweisser Arbeitgeber: Grischa Personal AG
Kontaktperson:
Grischa Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweisser
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit MIG/MAG, TIG und Elektrode hast und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Qualitätskontrolle und Dokumentation zeigen. Dies wird dir helfen, deine Zuverlässigkeit und dein Qualitätsbewusstsein zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Optimierung von Schweißprozessen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und deine Bereitschaft, aktiv zur Effizienzsteigerung im Unternehmen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweisser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schweisser wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Schweißen und deine Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Schweißverfahren (MIG/MAG, TIG, Elektrode).
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Schweißprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grischa Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Schweisser spezifische Kenntnisse in verschiedenen Schweisstechniken erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MIG/MAG, TIG und Elektrode vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Verfahren demonstrieren.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Qualität ist in der Schweisstechnik entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit die Qualität deiner Schweisnähte sichergestellt hast und welche Normen du dabei beachtet hast. Dies zeigt dein Engagement für hohe Standards.
✨Teamfähigkeit betonen
In vielen Werkstätten wird im Team gearbeitet. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Nenne Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Optimierung von Prozessen stellen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung, indem du Fragen zur Optimierung von Schweisprozessen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Aufgaben erfüllst, sondern auch aktiv zur Effizienzsteigerung beitragen möchtest.