Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Smart Grid Produkte und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Swistec Systems AG ist ein dynamisches Unternehmen, das die Energiezukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gewinnbeteiligung und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem technologisch spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Elektro- oder Informationstechnik und Programmierkenntnisse in C++, C# oder Python.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Kommunikation auf Deutsch und Englisch sind wichtig; Französisch ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben – gestalten Sie die Energiezukunft mit! Sie entwickeln Smart Grid Produkte und Applikationen auf embedded Linux (C++) und Microsoft Visual Studio (C#). Sie evaluieren Technologien, erstellen Spezifikationen und bringen Ihre Expertise in Entwicklungsprojekte ein. Sie arbeiten eng mit dem Product Manager, Partnern, Hochschulen und unserer Schwesterfirma Swistec GmbH in Deutschland zusammen. Sie unterstützen Vertrieb und Engineering mit technischem Know-how und IT-Kompetenz. Sie gestalten Kommunikationsnetzwerke, treiben Innovationen und begleiten Projekte bis zur Umsetzung.
Ihr Profil – das bringen Sie mit: Sie haben eine Ausbildung in Elektro- oder Informationstechnik und haben sich zum Systemtechniker HF oder System Engineer FH weitergebildet. Sie programmieren sicher (z. B. in C++, C# oder Python) und setzen kleinere Softwareprojekte eigenständig um. Sie bringen solide IT-Kenntnisse mit z. Bsp. Cloudinfrastruktur und Linux-Servern. Sie kommunizieren souverän auf Deutsch und Englisch, Französisch ist ein Plus. Sie denken vernetzt, handeln lösungsorientiert und arbeiten gerne im Team.
Unser Angebot – Ihre Chance: Attraktives Salär mit Gewinnbeteiligung und Entwicklungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten, -orte und -pensen für eine optimale Work-Life-Balance. Technologisch spannendes Umfeld mit grossem Gestaltungsspielraum. Teamspirit & Kollegialität – arbeiten Sie mit erfahrenen Experten in einem dynamischen Unternehmen.
Fragen? Rufen Sie unseren HR-Verantwortlichen Stefan Stocker unter 076 211 40 66 an oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
System Engineer Smart Grid Arbeitgeber: Swistec Systems AG
Kontaktperson:
Swistec Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Smart Grid
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Smart Grid und Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu C++, C# und Linux-Servern übst. Demonstriere deine Programmierkenntnisse durch praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deine lösungsorientierte Denkweise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Smart Grid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als System Engineer Smart Grid widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen mit embedded Linux, C++ und C#, sowie deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Smart Grid Produkten beitragen können.
Technische Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Cloudinfrastruktur und Linux-Server, klar und präzise darstellst. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise für die Rolle mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swistec Systems AG vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in C++, C# und Python zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, um deine Programmierfähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Bereite dich darauf vor, auch technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Innovationsgeist zeigen
Sei bereit, über neue Technologien und Trends im Bereich Smart Grid zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die aktuellen Entwicklungen kennst, sondern auch Ideen hast, wie man diese in zukünftige Projekte integrieren kann.