Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden in der ganzen Schweiz mit Druckluftanlagen und Kompressoren.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf technische Lösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitstag selbstständig und trage zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechaniker-Ausbildung oder ähnliche Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze in der ganzen Schweiz, gelegentliche Übernachtungen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Als Spezialist betreuen Sie Kunden in der ganzen Schweiz. Sie schätzen eine abwechslungsreiche, selbständige Tätigkeit und sind offen, jeden Tag als Herausforderung anzugehen. Als Teammitglied mit direktem Kundenkontakt leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg.
Tätigkeiten:
- Service und Unterhalt von bestehenden Druckluftanlagen und Stickstoffgeneratoren
- Service und Reparatur von Kompressoren auf Lokomotiven
- Störungssuche / Reparaturen an Kompressoren und Aufbereitungsanlagen
- Installation und Inbetriebsetzung von Neuanlagen
- Montage von Spezialanlagen und Komplettanlagen bei Kunden
- Anfertigung von kundenspezifischen Druckluftlösungen und Apparaten
- Service und Unterhalt von Laborgasanlagen (Stickstoff, Wasserstoff usw.)
- Instruktion und Schulung von Betriebspersonal
- Pikettdienst (Nur etwa 1-2 Arbeits-Einsätze pro Jahr, auf das ganze Team verteilt)
Was wir von unserem neuen Mitarbeiter erwarten:
Nach einer guten Einführung und Schulung im Aussendienst mit unseren Technikern leisten Sie grösstenteils Einsätze bei unseren Kunden. Die Arbeit an den Anlagen unserer Kunden ist an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen und erfordert einen offenen und für neue Dinge interessierten Mitarbeiter. Es kann vorkommen, dass schwer auffindbare Fehler unter den Augen des Kunden gesucht werden müssen. Dadurch muss unser neues Teammitglied belastbar sein, unter Druck arbeiten und den Kunden zugleich als König behandeln können. Das Einsatzgebiet umfasst die ganze Schweiz wobei der Schwerpunkt im deutschsprachigen Teil liegt. Dadurch sind Einsätze mit Übernachtungen einige Male im Jahr möglich. Sie schätzen eine selbständige, flexible und abwechslungsreiche Tätigkeit und arbeiten gerne eigenverantwortlich. Als Teammitglied mit direktem Kundenkontakt leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg. Da uns die Stimmung am Arbeitsplatz sehr wichtig ist, verfügen Sie über gute Umgangsformen sowie Teamgeist.
Anforderungen:
- Ausbildung oder Berufserfahrung als Mechaniker, Landmaschinenmechaniker, Automechaniker, LKW-Mechaniker, Baumaschinenmechaniker, Polymechaniker oder ähnlich
- Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen
- Fahrausweis der Kat. B ist Bedingung
- Eigenverantwortliche, selbständige Arbeitsweise
- Teamgeist
Über Ihre Bewerbung z.H. Herrn Ernst Saxer würden wir uns sehr freuen.
Servicemonteur / Servicetechniker Arbeitgeber: Airtag Engineering AG
Kontaktperson:
Airtag Engineering AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemonteur / Servicetechniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Servicemonteur oder Servicetechniker arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Druckluftanlagen und Kompressoren auffrischen. Zeige im Gespräch, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Soft Skills! In dieser Position ist es wichtig, gut mit Kunden umzugehen und unter Druck zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und dabei stets professionell geblieben bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Zeige im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit StudySmarter identifizierst und verstehst, was uns von anderen Unternehmen unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemonteur / Servicetechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Servicemonteur/Servicetechniker. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im technischen Bereich sowie deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Airtag Engineering AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicemonteur oder Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Druckluftanlagen, Kompressoren und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit schwer auffindbaren Fehlern konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du unter Druck arbeiten kannst und kreative Lösungen findest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team und der direkte Kundenkontakt wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und die Stimmung am Arbeitsplatz schätzt.
✨Präsentiere dich professionell
Eine gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen sind entscheidend. Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und während des Interviews höflich und respektvoll auftrittst. Dies hinterlässt einen positiven Eindruck bei den Interviewern.