Lehrstelle Als Kauffrau / Kaufmann Mit Efz Für 2025
Jetzt bewerben
Lehrstelle Als Kauffrau / Kaufmann Mit Efz Für 2025

Lehrstelle Als Kauffrau / Kaufmann Mit Efz Für 2025

Winterthur Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann mit EFZ.
  • Arbeitgeber: Die SWS in Winterthur ist eine innovative Berufsschule für kaufmännische Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Betreuung, Aufgabenhilfe und ein praxisnahes Betriebspraktikum.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung und verbessere deine Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Geeignet für Abgänger der Real- und Sekundarschule, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung ist kostenpflichtig, Ratenzahlungen sind möglich.

Die SWS in Winterthur ist eine private Berufsschule für kaufmännische Berufe. Jährlich starten bis zu 100 Jugendliche ihre Lehre an der SWS und erlangen ihren Abschluss als Kauffrau oder Kaufmann mit eidg. Fähigkeitszeugnis.

Die Ausbildung an der SWS ist schulisch organisiert, das heisst: Sie ist für Abgänger der Real- sowie Sekundarschule geeignet.

  • 3 Jahre Schule, davon 1 Jahr Betriebspraktikum
  • Das Praktikum wird von der SWS vermittelt
  • Mit eidg. Abschluss
  • Die Ausbildung ist kostenpflichtig, Ratenzahlungen sind üblich

Die Lernenden können dank ihrer täglichen Anwesenheit enger begleitet und intensiver gecoacht werden. Während der Ausbildung profitieren die Lernenden viermal wöchentlich von einer Aufgabenhilfe. Gegen Ende der Ausbildung bereiten sich die angehenden Kaufleute gezielt mit zusätzlichen Lektionen auf die Abschlussprüfung (QV) vor.

Eine grosse Chance bietet darüber hinaus das einjährige, durch die SWS vermittelte Praktikum. In diesem besteht nämlich die Möglichkeit zur Spezialisierung in einer Branche, was die Zukunftsperspektiven deutlich verbessert.

Mache mit uns den nächsten Schritt - Bewirb dich jetzt!

Lehrstelle Als Kauffrau / Kaufmann Mit Efz Für 2025 Arbeitgeber: SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen

Die SWS in Winterthur ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten eine fundierte Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann mit eidg. Fähigkeitszeugnis bietet. Mit einem praxisnahen Betriebspraktikum und individueller Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte fördern wir nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Lernenden. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur sowie die Möglichkeit zur Spezialisierung in verschiedenen Branchen machen die SWS zu einem attraktiven Ort für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
S

Kontaktperson:

SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Als Kauffrau / Kaufmann Mit Efz Für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SWS und ihre Ausbildungsangebote. Schau dir das erwähnte YouTube-Video an, um einen besseren Eindruck von der Schule und dem Lehrangebot zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden der SWS in Kontakt zu treten. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps zur Bewerbung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Netzwerk erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, warum du gerade bei der SWS lernen möchtest und was dich an der Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann interessiert.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses Engagement, indem du dich aktiv über die Branche informierst. Verstehe die aktuellen Trends im kaufmännischen Bereich und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Als Kauffrau / Kaufmann Mit Efz Für 2025

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Selbstmotivation
Grundkenntnisse in Buchhaltung
EDV-Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse von Vorteil
Interesse an kaufmännischen Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SWS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SWS in Winterthur informieren. Schau dir ihre Webseite an und sieh dir das Youtube-Video an, um ein besseres Verständnis für die Ausbildung und die Schule zu bekommen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann interessierst. Betone deine Stärken, deine Motivation und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die KV-Ausbildung von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen vorbereitest

Informiere dich über die SWS

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SWS und ihre Ausbildungsangebote informieren. Schau dir das erwähnte Youtube-Video an und mache dir Notizen zu den wichtigsten Punkten, die du im Gespräch ansprechen kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die SWS und die Lehrstelle zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Institution und dem Interviewer.

Lehrstelle Als Kauffrau / Kaufmann Mit Efz Für 2025
SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>