Projektassistent/in 60%

Projektassistent/in 60%

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Bauprojekten und vielfältigen Sekretariatsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeindeverwaltung Küsnacht bietet hochwertige Dienstleistungen in einer attraktiven Lage am Zürichsee.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 5 Wochen Ferien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an Projekten mit sozialer Bedeutung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Tiefbau oder Baumanagement.
  • Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit Vergünstigungen für den öffentlichen Verkehr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von Zürich und hier bist du am Puls des Geschehens! Die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung erbringen für die Bevölkerung umfassende Dienstleistungen von hoher Qualität.

Für die Abteilung Tiefbau und Sicherheit suchen wir nach Vereinbarung eine engagierte, selbständige und teamfähige Persönlichkeit als Projektassistent/in 60%.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung des Teams bei der Planung und Durchführung von Bauprojekten
  • Vielseitige Sekretariatsarbeiten u.a. Erstellen von Projektunterlagen und diversen Auswertungen
  • Mitwirkung beim Budgetierungsprozess, Rechnungsstellung und Debitorenkontrolle
  • Controllingaufgaben der laufenden Projekte
  • Vorbereiten von Anträgen zuhanden der Behörden
  • Kommunikation mit Auftraggebern, Lieferanten und anderen Projektbeteiligten
  • Organisation von Meetings

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Tiefbau oder Baumanagement
  • Sehr gutes Fachwissen und Sicherheit in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel)
  • Ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gemeindespezifischen Anwendungen (Axioma, FinanzSuite) von Vorteil
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise

Das können wir dir bieten

  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexibilität bezüglich den Arbeitseinsätzen, Homeoffice möglich
  • Eigene Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil
  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen
  • Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage, Nähe Bahnhof
  • Vergünstigungen für den öffentlichen Verkehr
  • Spezialangebote bei den Freizeitanlagen u.a. Seebäder und Kunsteisbahn

Möchtest du mehr über diese spannende Stelle erfahren? Für weitere Auskünfte steht dir Nathalie Brassel, Bereichs-Personalverantwortliche, 044 913 13 10 gerne zur Verfügung. Deine vollständige Bewerbung nehmen wir gerne unter folgendem Link "Jetzt online bewerben" entgegen. Wir freuen uns auf dich.

Projektassistent/in 60% Arbeitgeber: Gemeinde Küsnacht

Die Gemeindeverwaltung Küsnacht am Zürichsee bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice sowie einem modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage. Zudem sorgt die eigene Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberanteil und großzügigen Ferienregelungen dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden wertgeschätzt und unterstützt fühlen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Küsnacht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektassistent/in 60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gemeinde oder im Tiefbau tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Küsnacht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Interesse an den spezifischen Projekten der Gemeinde hast und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu MS-Office-Anwendungen vor. Da diese Fähigkeiten für die Stelle wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Kenntnisse in Word und Excel demonstrieren kannst, vielleicht sogar mit Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als die selbständige und teamfähige Persönlichkeit zu präsentieren, die sie suchen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistent/in 60%

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Tiefbau oder Baumanagement
MS-Office-Anwendungen (Word, Excel)
Deutsch in Wort und Schrift
Kenntnisse in gemeindespezifischen Anwendungen (Axioma, FinanzSuite)
Organisatorische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Budgetierungsprozess
Rechnungsstellung
Debitorenkontrolle
Controllingaufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Tiefbau oder Baumanagement.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Aufgaben der Projektassistenz zugeschnitten ist. Füge relevante Sekretariatsarbeiten, Budgetierungsprozesse und Controllingaufgaben hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation mit Auftraggebern und anderen Projektbeteiligten entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Küsnacht vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Projektassistent/in übernehmen wirst. Verstehe die Anforderungen an die Unterstützung bei Bauprojekten und die verschiedenen Sekretariatsarbeiten, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle eine ausgeprägte Organisation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten demonstrieren. Erkläre, wie du Meetings organisierst und den Überblick über verschiedene Aufgaben behältst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies wird deine Kommunikationsstärke unterstreichen.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Word und Excel bist.

Projektassistent/in 60%
Gemeinde Küsnacht
G
  • Projektassistent/in 60%

    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • G

    Gemeinde Küsnacht

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>