Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF
Jetzt bewerben

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Traumafolgestörungen und arbeite im interprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Die Klinik Schlosstal bietet vielfältige psychische Gesundheitsangebote in Winterthur.
  • Mitarbeitervorteile: Viel Raum für Eigeninitiative, Weiterbildung und Unterstützung durch Pflegeexperten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungsprozesse und entwickle dich persönlich in einem spannenden Spezialgebiet.
  • Gewünschte Qualifikationen: CAS in Psychotraumatologie oder Bereitschaft zur Weiterbildung, gute PC- und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Eintritt per 01.07.2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für unsere Spezialstation für Traumafolgestörungen (SFT) der Erwachsenenpsychiatrie in der Klinik Schlosstal in Winterthur suchen wir Sie.

Aufgaben:

  • Begleitung von Menschen mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung im stationären Setting
  • Bezugspersonen- und Kernteamarbeit im interprofessionellen Team
  • Umsetzung des Pflegeprozesses
  • Aktive Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
  • Aktive Mitbeteiligung bei der Weiterentwicklung des Angebotes

Profil:

  • Vorzugsweise CAS in Psychotraumatologie oder die Bereitschaft, eine solche Zusatzausbildung zu absolvieren
  • Ausgeglichenheit, Durchsetzungs- und Belastungsfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbereitschaft
  • Gute PC Anwenderkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse

Angebot:

  • Eine spannende und vielseitige Aufgabe in einem Spezialgebiet
  • Viel Raum für Eigeninitiative, Mitgestaltung des Angebots und für persönliche Weiterentwicklung
  • Interdisziplinäres Behandlungsteam
  • Gewinnbringende Unterstützung durch Fallsupervision und Unterstützung durch unsere Pflegeexperten
  • Bedarfsspezifische interne und externe Weiterbildung

Eintritt: Per 01.07.2025 oder nach Vereinbarung

Ihr Kontakt: Harald Janssen, Stationsleiter, Tel. +41 52 264 34 32

Bewerbung: Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern.

Die ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Embrach, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Arbeitgeber: Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland ipw

Die Klinik Schlosstal in Winterthur bietet Ihnen als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spezialisierten Bereich der Erwachsenenpsychiatrie. Unser interdisziplinäres Team fördert eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Eigeninitiative und persönliche Weiterentwicklung geschätzt werden. Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungsangeboten und einer wertschätzenden Atmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung und Verbesserung unserer Angebote mitzuwirken.
I

Kontaktperson:

Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland ipw HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik Schlosstal und ihre Spezialstation für Traumafolgestörungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Teamdynamik zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnehmen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Psychotraumatologie
Pflegeprozessmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
PC-Anwenderkenntnisse
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Fähigkeit zur Mitgestaltung von Veränderungsprozessen
Analytische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Arbeit mit Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Mitgestaltung des Angebots hast.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Psychiatrie und Traumafolgestörungen. Vergiss nicht, deine PC-Kenntnisse und Sprachkenntnisse klar darzustellen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland ipw vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit posttraumatischen Belastungsstörungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interprofessionelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Die Klinik sucht nach jemandem, der bereit ist, sich weiterzubilden, insbesondere im Bereich Psychotraumatologie. Zeige deine Motivation, neue Kenntnisse zu erwerben und wie du dies in der Vergangenheit getan hast.

Präsentiere deine Stressbewältigungsstrategien

In der Pflege kann es stressig werden. Sei bereit, über deine Strategien zur Stressbewältigung zu sprechen und wie du in herausfordernden Situationen ruhig und effektiv bleibst.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>