Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Photovoltaik-Projekte von der Planung bis zur Abnahme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für nachhaltige Energielösungen in Zürich einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einer offenen, kreativen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Photovoltaik oder Elektrotechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir begrüßen Bewerbende aus allen Kulturen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dafür setzt du deine Energie ein. Du trägst die Verantwortung für das gesamte Projekt – von der Machbarkeitsstudie über die Planung bis hin zur Abnahme der PV-Anlagen. Dabei übernimmst du die projektbezogene Qualitätssicherung inklusive Kostenkontrolle, Terminüberwachung und Sicherstellung der Qualitätsstandards. Einen reibungslosen Informationsfluss sowie klare Verantwortlichkeiten zwischen allen internen und externen Stakeholdern stellst du sicher. Bei übergeordneten Planungsaufgaben unterstützt du die Mitarbeitenden mit deinem Know-how. Zudem bringst du dich aktiv bei Marktbeobachtungen und Pilotprojekten ein.
Das bringst du mit:
- Du verfügst über eine technische Ausbildung auf Stufe HF oder FH und bringst fundierte Praxiskenntnisse in den Bereichen Photovoltaik, Elektrotechnik und/oder Energie mit.
- Eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung rundet dein Profil ab.
- Dank deiner Erfahrung im Projektmanagement überzeugst du als engagierte*r und zielstrebige*r Projektleiter*in unsere Kunden, Planungsteams, Lieferanten und Partner.
- Mit den gängigen Office- und IT-Anwendungen gehst du routiniert um und nimmst auch administrative Aufgaben gerne in Angriff.
- Als initiative und kommunikationsstarke Persönlichkeit bringst du deine Anliegen überzeugend auf den Punkt und triffst stets den richtigen Ton – zielgruppengerecht und klar.
Das hast du dir verdient:
- Work-Life-Integration: Durch mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten, Jobsharing/-splitting und Pensums-Reduktion nach Mutter-/Vaterschaft findest du deinen Weg zur persönlichen Work-Life-Integration.
- Innovationskultur: Bringe kleine und grosse Ideen in eine lebendige und offene Unternehmenskultur ein und entwickle diese gemeinsam mit uns weiter. Vernetze dich dabei innerhalb von ewz und der Stadt Zürich.
- (D)eine nachhaltige Zukunft: Profitiere von dem überdurchschnittlichen Beitrag an deine Pensionskasse, verlängertem Mutter- und Vaterschaftsurlaub sowie der Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Entwickle dich dank unseren vielseitigen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, unserem aktiven Talentmanagement und herausfordernden Aufgaben weiter.
- Sinnhafte Arbeit: Nachhaltigkeit und sinnstiftende Arbeit sind bei uns nicht nur Worte: Gestalte bei uns Zürich und die Zukunft mit. Setze gemeinsam mit uns Energie für ein gutes Morgen frei.
- Chancengleichheit: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und nutzen Unterschiede als Stärke: Internes Frauennetzwerk, LGBTIQ*-Netzwerk, Integrationsvorlehre für Geflüchtete und mehr. Vielfalt bereichert und bringt uns weiter. Wir begrüssen Bewerbende aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit jeden Geschlechts sowie jeder sexuellen Orientierung ein.
Arbeitsort: Tramstrasse 35, 8050 Zürich
Dein Kontakt zum Bewerbungsprozess: Catharina Floros, Recruiterin, +41 58 319 27 15
Dein Kontakt zur Stelle: André Gonçalves, Leiter Sales Solutions Photovoltaik, +41 58 319 28 40
Projektleiter*in Photovoltaik Arbeitgeber: EWZ
Kontaktperson:
EWZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in Photovoltaik
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle als Projektleiter*in Photovoltaik zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Photovoltaik konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Photovoltaik und erneuerbare Energien. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch ein Gespür für den Markt und innovative Lösungen hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Photovoltaik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie deine Praxiskenntnisse in Photovoltaik, Elektrotechnik und Energie. Zeige auf, wie deine betriebswirtschaftliche Weiterbildung dein Profil abrundet.
Erfahrung im Projektmanagement: Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor. Beschreibe konkrete Projekte, die du geleitet hast, und erläutere, wie du Qualitätssicherung, Kostenkontrolle und Terminüberwachung umgesetzt hast.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und zielgruppengerecht zu vermitteln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Energien und deine Motivation, bei diesem Unternehmen zu arbeiten, darlegst. Betone, wie du zur Innovationskultur und zur nachhaltigen Zukunft des Unternehmens beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWZ vorbereitest
✨Technisches Wissen betonen
Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und Praxiskenntnisse in Photovoltaik und Elektrotechnik klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben
Zeige deine Erfahrung im Projektmanagement auf, indem du konkrete Projekte nennst, die du geleitet hast. Betone deine Fähigkeiten in der Kostenkontrolle und Terminüberwachung.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und zielgruppengerecht präsentieren kannst, um den Informationsfluss zwischen Stakeholdern zu gewährleisten.
✨Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du deine eigene Leidenschaft für umweltfreundliche Lösungen und innovative Ideen in der Photovoltaik-Branche betonen. Teile deine Vision für eine nachhaltige Zukunft.