Zivilstandsbeamtin/zivilstandsbeamter Mit Eidg. Fachausweis 80 - 100 %
Zivilstandsbeamtin/zivilstandsbeamter Mit Eidg. Fachausweis 80 - 100 %

Zivilstandsbeamtin/zivilstandsbeamter Mit Eidg. Fachausweis 80 - 100 %

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen in Lebenssituationen und bearbeite vielfältige Anträge.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Bevölkerungsdienste bietet spannende Dienstleistungen im Kanton Bern an.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Eidg. Fachausweis erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf einen Job mit direktem Kundenkontakt und internationalem Flair.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

1. August 2025 oder nach Vereinbarung

Arbeitsort: Langenthal

In den Zivilstandsämtern begleiten wir Menschen in schönen und schwierigen Lebenssituationen. Geburten, Trauungen, Vaterschaftsanerkennungen, Todesfälle, Ehevorbereitungen, Namenserklärungen sind nur ein paar der vielseitigen Aufgaben als Zivilstandsbeamtin / Zivilstandsbeamter.

Ihre Aufgaben

  • Rege Kundenkontakte wechseln sich mit anspruchsvoller Sachbearbeitung ab
  • Korrektes Beurkunden von Ereignissen entlang des Lebenszyklus von der Geburt bis zum Todesfall
  • Durchführen von Trauungen
  • Bedienen und Beraten der Kundschaft am Schalter sowie Erfassen von biometrischen Daten für ID/Pass/Ausweise

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
  • Eidg. Fachausweis als Zivilstandsbeamtin / Zivilstandsbeamter
  • Erfahrung im Prüfen rechtlicher Angelegenheiten und Freude an internationalen Sachverhalten
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Stilsicherheit in Deutsch sowie Kenntnisse in Französisch

Wir bieten Ihnen

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit, in welcher Sie sich täglich unter Beweis stellen können und Ihre Ansichten gefragt sind.

Kontakt

Zögeren Sie nicht lange; wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung via Onlineportal.

Über das Amt für Bevölkerungsdienste

Das Amt für Bevölkerungsdienste des Kantons Bern bietet seine Dienstleistungen an 7 Standorten im Kanton Bern an. Rund 280 Mitarbeitende sind kompetente Ansprechpartner für die Bevölkerung rund um die Themen Migration, Reisepapiere, Zivilstand und Einbürgerung. Sie finden bei uns ein lebhaftes, spannendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie attraktive Arbeitsbedingungen.

Zivilstandsbeamtin/zivilstandsbeamter Mit Eidg. Fachausweis 80 - 100 % Arbeitgeber: Sicherheitsdirektion des Kantons Bern

Das Amt für Bevölkerungsdienste in Langenthal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, einer abwechslungsreichen Tätigkeit und der Chance, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, sodass Sie Ihre Ideen und Perspektiven aktiv einbringen können.
S

Kontaktperson:

Sicherheitsdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zivilstandsbeamtin/zivilstandsbeamter Mit Eidg. Fachausweis 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Zivilstandsbeamten. Verstehe die verschiedenen Lebensereignisse, die du beurkunden wirst, und zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Themen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Zivilstandsbeamten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu rechtlichen Angelegenheiten vor, da dies ein wichtiger Teil der Arbeit ist. Zeige dein Interesse an internationalen Sachverhalten und wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch und Französisch. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um deine Eignung für den Kundenkontakt zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zivilstandsbeamtin/zivilstandsbeamter Mit Eidg. Fachausweis 80 - 100 %

Kundenorientierung
Rechtskenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Stilsicherheit in Deutsch
Französischkenntnisse
Detailgenauigkeit
Empathie im Umgang mit Menschen
Organisationstalent
Vertrautheit mit biometrischen Daten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Zivilstandsbeamtin/zivilstandsbeamter. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und den Eidg. Fachausweis klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Menschen und deine selbstständige Arbeitsweise betonst. Gehe auch auf deine Erfahrungen im Prüfen rechtlicher Angelegenheiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch stilistisch einwandfrei ist und deine Französischkenntnisse erwähnt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheitsdirektion des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Zivilstandsbereich beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist oder wie du rechtliche Angelegenheiten geprüft hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.

Informiere dich über das Amt für Bevölkerungsdienste

Mache dich mit den Dienstleistungen und der Struktur des Amtes für Bevölkerungsdienste vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie deine Rolle dazu beiträgt, die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen.

Betone deine Sprachkenntnisse

Da Stilsicherheit in Deutsch und Kenntnisse in Französisch gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview hervorheben. Wenn möglich, führe kurze Gespräche in beiden Sprachen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zivilstandsbeamtin/zivilstandsbeamter Mit Eidg. Fachausweis 80 - 100 %
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>