Fachspezialist/-In Führungsunterstützung & Data Steward Berufliche Grundbildung
Fachspezialist/-In Führungsunterstützung & Data Steward Berufliche Grundbildung

Fachspezialist/-In Führungsunterstützung & Data Steward Berufliche Grundbildung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Abteilungsleitung und koordiniere spannende Projekte im Bereich berufliche Bildung.
  • Arbeitgeber: Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern fördert Bildung und Kultur nachhaltig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die berufliche Grundbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Teamführung, strategisches Denken und gute Kommunikationsfähigkeiten sind gefragt.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz liegt zentral in Bern und bietet eine sorgfältige Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenantritt: 1. August 2025 oder nach Vereinbarung

Arbeitsort: Bern

Die Abteilung Betriebliche Bildung sucht per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Führungsunterstützung und Data Steward. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 29. April 2025.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützen der Abteilungsleitung Betriebliche Bildung (ABB) in Führungsaufgaben als Mitglied der Geschäftsleitung
  • Gestaltung von Weiterentwicklungen bei Fachapplikationen und Prozessen
  • Verantwortung für Administration, Pflege und Kontrolle der Datenbanksysteme
  • Koordination und Moderation von unterschiedlichen Circle-Teams
  • Führung einer Stabsmitarbeitenden und fachliche Leitung der Sachbearbeitung
  • Mitarbeit in kantonalen und interkantonalen Arbeitsgruppen
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen im Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Ihr Profil

  • Mehrjährige Erfahrung in der Führung und Leitung von Teams
  • Strategisches und konzeptionelles Denken, Kooperationsfähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
  • Engagierte sowie offene Persönlichkeit und Teamplayer/-in
  • Gute Kenntnisse der beruflichen Grundbildung
  • Fachhochschul-/Universitätsabschluss oder Abschluss Höhere Fachschule idealerweise im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Informatik
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch / Französisch erwünscht)

Wir bieten Ihnen

Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit, ein aufgestelltes Team, flexible Anstellungsbedingungen, individuelle Weiterbildung, sorgfältige Einarbeitung und einen Arbeitsplatz im Breitenrainquartier.

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Karin Lehmann, HR-Beraterin, Telefon +41 31 636 73 61.

Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern engagiert sich für die nachhaltige Entwicklung von Bildung und Kultur im Kanton Bern. Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Mit einer attraktiven Entlohnung und flexiblen Arbeitszeiten schaffen wir ideale Voraussetzungen für Ihre berufliche Entfaltung. Der Arbeitsplatz befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums von Bern.

Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Teams. Die Abteilung Betriebliche Bildung arbeitet im Bereich der beruflichen Grundbildung. Sie begleitet und beratet Lehrbetriebe und Lernende neutral und arbeiten eng mit den drei Verbundpartnern Lehrbetrieb, Berufsfachschule und überbetrieblicher Kurs zusammen. Der Austausch mit Berufsverbänden und die Mitarbeit bei Berufsentwicklungen sind Teil eines spannenden und nie gleichen Arbeitsalltags.

Fachspezialist/-In Führungsunterstützung & Data Steward Berufliche Grundbildung Arbeitgeber: Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern

Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individueller Weiterbildung und einem engagierten Team im Breitenrainquartier schaffen wir ideale Voraussetzungen für Ihre berufliche Entfaltung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das sich für die nachhaltige Entwicklung der beruflichen Grundbildung einsetzt und profitieren Sie von einer sorgfältigen Einarbeitung sowie einer attraktiven Entlohnung.
B

Kontaktperson:

Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/-In Führungsunterstützung & Data Steward Berufliche Grundbildung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Grundbildung und im Bereich Datenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle als Führungsunterstützung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du darauf achten, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/-In Führungsunterstützung & Data Steward Berufliche Grundbildung

Führungskompetenz
Teamleitung
Strategisches Denken
Konzeptionelles Denken
Kooperationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Kenntnisse der beruflichen Grundbildung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch
Erfahrung mit Datenbanksystemen
Moderationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der beruflichen Grundbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Abteilungsleitung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die berufliche Grundbildung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Position eine Führungsunterstützung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Kenntnisse über berufliche Grundbildung

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die berufliche Grundbildung hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, sowohl deine Deutsch- als auch Französischkenntnisse zu zeigen, wenn möglich, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Abteilung und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Fachspezialist/-In Führungsunterstützung & Data Steward Berufliche Grundbildung
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>