Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in (Triebfahrzeugführer:in)
Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in (Triebfahrzeugführer:in)

Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in (Triebfahrzeugführer:in)

Mühldorf Umschulung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Lokführer:in und steuere Züge durch ganz Deutschland.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Verkehr und Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Umschulung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger:innen, keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.

Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in (Triebfahrzeugführer:in) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir nicht nur eine fundierte Umschulung zum Lokführer:in, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem deine persönliche und berufliche Entwicklung gefördert wird. Mit einem attraktiven Gehalt während der Umschulung und der Möglichkeit, nach dem Quereinstieg auf Augenhöhe mit erfahrenen Kolleg:innen zu arbeiten, schaffen wir eine wertschätzende Kultur, die dir hilft, deine Karriereziele zu erreichen.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in (Triebfahrzeugführer:in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Umschulung als Lokführer:in notwendig sind. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Lokführer:innen oder Personen, die bereits eine Umschulung durchlaufen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Entscheidung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Motivation für den Quereinstieg.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Plattform, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Bahnbranche zu informieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das neue Arbeitsfeld einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in (Triebfahrzeugführer:in)

Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fahrzeugkenntnisse
Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Lokführers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Motivation: Da es sich um einen Quereinstieg handelt, ist es wichtig, deine Motivation klar darzulegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dir helfen werden, erfolgreich zu sein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du nicht direkt im Bereich der Bahn gearbeitet hast, kannst du relevante Erfahrungen aus anderen Berufen oder Lebensbereichen einbringen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die neue Herausforderung vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar strukturiert und fehlerfrei sein. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von deinen Beweggründen und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Informiere dich über den Beruf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Aufgaben und Anforderungen eines Lokführers informieren. Zeige dein Interesse an der Branche und stelle Fragen zu den täglichen Herausforderungen.

Betone deine Motivation für den Quereinstieg

Erkläre, warum du dich für eine Umschulung als Lokführer:in entschieden hast. Teile deine Beweggründe und wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, in diesem neuen Beruf erfolgreich zu sein.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Fähigkeiten und Stärken zeigen. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Sei offen für Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Lokführer:innen arbeiten oft im Team und müssen sich auf wechselnde Arbeitszeiten einstellen können.

Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in (Triebfahrzeugführer:in)
Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
  • Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in (Triebfahrzeugführer:in)

    Mühldorf
    Umschulung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • Deutsche Bahn AG

    Deutsche Bahn AG

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>