Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue selbständig unsere Mandanten und unterstütze bei steuerlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Steuerberatungsunternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob – wir bieten dir die Flexibilität, die du brauchst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort oder später eine/n Steuerfachangestellte/n in Vollzeit bzw. Teilzeit für die weitestgehend selbständige Betreuung unserer Mandanten.
Steuerfachangestellte/r in Vollzeit, Teilzeit, Minijob (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Natascha Veil
Kontaktperson:
Natascha Veil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r in Vollzeit, Teilzeit, Minijob (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachangestellten und potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, kannst du zeigen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r in Vollzeit, Teilzeit, Minijob (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Steuerfachangestellte/r wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Steuerfachangestellte/r von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse in der Steuerberatung und Mandantenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Steuerfachangestellte/r auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die zur Selbstständigkeit in der Mandantenbetreuung passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Natascha Veil vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Steuerfachangestellte/r wirst du mit verschiedenen steuerlichen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften kennst und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und verständlich mit Mandanten zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst, um im Interview zu überzeugen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Steuerfachangestellte/r müssen oft mehrere Mandanten gleichzeitig betreuen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Zeit und Aufgaben effektiv managen kannst.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Es kann sein, dass dir im Interview praktische Aufgaben gestellt werden, um deine Fähigkeiten zu testen. Übe das Lösen von typischen steuerlichen Fragestellungen, um sicher und kompetent aufzutreten.