Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Bauprojekte und berate zu Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen.
- Arbeitgeber: DEKRA ist Marktführer in Fahrzeugprüfungen und bietet vielfältige Dienstleistungen weltweit an.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, hohe Flexibilität und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Zukunft und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauwesen oder Architektur, 2 Jahre Erfahrung und Kenntnisse im Arbeitsschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Events wie Ski Cup und Weihnachtsfeier fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Fachbereich Gesundheitsschutz erbringt bundesweit für zahlreiche Kunden Dienstleistungen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz. Hierzu gehören Dienstleistungen im Geltungsbereich des Arbeitsschutzgesetzes, die Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination auf Baustellen, die Beratung im Bereich des organisatorischen Brandschutzes sowie Beratungsdienstleistungen rund um das Thema der Beschaffung, Anwendung und Lagerung von gefährlichen Stoffen. Ebenfalls gehören Prüfungen im Bereich der Spiel-, Sport-, und Freizeiteinrichtungen in unseren Zuständigkeitsbereich.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Betreuung von Bauvorhaben im Bereich Hochbau, Tiefbau und Ingenieurbau gemäß § 3 der BaustellV und RAB 30.
- Mit Ihrer Expertise beraten und unterstützen Sie Bauherren sowie Fachplaner bei der Ermittlung geeigneter Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeits- und Gesundheitsgefahren.
- Sie erstellen die nach BaustellV notwendige Pflichtdokumentation, bestehend aus Vorankündigung, SiGe-Plan und Unterlage für spätere Arbeiten.
- Während der Ausführung des Bauvorhabens überwachen Sie die Einhaltung der Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen durch regelmäßige Baustellenbegehungen.
- Sie pflegen den Kontakt zu Arbeitsschutzbehörden und Unfallversicherungsträgern und wirken aktiv bei der Akquise neuer Aufträge / Kunden mit.
Qualifikationen
- Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Planung und/oder Ausführung von Bauvorhaben erforderlich.
- Kenntnisse im Arbeitsschutz gemäß Anlage B der RAB 30 - idealerweise Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - und spezielle Koordinatorenkenntnisse gemäß Anlage C der RAB 30.
- Routinierter Umgang mit MS Office.
- Englischkenntnisse für die Kommunikation mit Geschäftspartnern.
- Ausdrucksstärke, um aussagekräftige und präzise Dokumentationen und Berichte zu erstellen.
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, lokal im Außendienst tätig zu sein.
Was wir bieten
- Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit.
- Sehr hohe zeitliche Flexibilität sowie hohe Selbstbestimmung der eigenen Arbeitszeiten.
- Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Bereitstellung der Prüf- & Messausrüstung für die Sachverständigentätigkeit sowie Arbeitskleidung.
- Betreuung und Beratung durch den Fachbereich, auch über die intensive Einarbeitungsphase hinaus.
- Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier.
- Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr.
Bei DEKRA stehen Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen im Mittelpunkt: von der Fahrzeugprüfung bis zur Cybersicherheit, von der Produktprüfung bis zu sauberen Energien oder vom automatisierten Fahren bis zur künstlichen Intelligenz. Wir stellen uns frühzeitig auf neue technische Entwicklungen ein und sind branchenübergreifend in 60 Ländern mit knapp 49.000 Mitarbeitenden Vordenker für Sicherheit. Die DEKRA Automobil GmbH ist im Bereich Fahrzeugprüfungen Marktführer. Darüber hinaus bietet die DEKRA Automobil flächendeckend eine Vielfalt an weiteren automobilen und industriellen Dienstleistungen – von Schadengutachten über die Maschinen- und Anlagensicherheit bis hin zum Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Wollen auch Sie unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen?
Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator – SiGeKo (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator – SiGeKo (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Sicherheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Zusätzliche Zertifikate oder Schulungen können deine Qualifikationen stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheits- und Gesundheitsschutz zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Risiken minimiert hast.
✨Sei proaktiv bei der Auftragsakquise
Zeige Initiative, indem du potenzielle Kunden oder Bauherren direkt kontaktierst. Informiere sie über deine Expertise und biete deine Unterstützung bei ihren Projekten an, um dein Netzwerk zu erweitern und neue Möglichkeiten zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator – SiGeKo (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DEKRA Automobil GmbH und deren Dienstleistungen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauwesen und Arbeitsschutz hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination sowie deine Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von Bauvorhaben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Arbeitsschutz und deine Motivation für die Position als SiGeKo darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell formatiert sind und alle Informationen klar und präzise dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie das Arbeitsschutzgesetz und die RAB 30, gut verstehst. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Regelungen vertraut bist und wie du sie in der Praxis anwendest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job auch die Kommunikation mit Bauherren und Behörden umfasst, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator arbeitet oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.