Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Greenwashing und überprüfst Klimaneutralitätsversprechen von Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Umwelthilfe e.V. ist ein führender Umwelt- und Verbraucherschutzverband in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und spannende Projekte im Umweltschutz.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit und schütze Verbraucher*innen vor irreführenden Werbeversprechen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltfragen und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Verbraucherberatung oder Marketing.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf ein Jahr befristet, mit der Aussicht auf Übernahme.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) sucht eine*n zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Trainee (w/m/d) im Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung mit dem Schwerpunkt Greenwashing/Klimaneutralitätsversprechen von Unternehmen. Die Stelle umfasst Wochenstunden und ist auf ein Jahr befristet. Wir streben grundsätzlich die Übernahme unserer Trainees in ein reguläres Arbeitsverhältnis an.
Wir sind einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland und sorgen effektiv für reale, positive Veränderungen. Wir setzen es durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Naturschutz, Umweltschutz, Klimaschutz und Verbraucherschutz im Interesse von Umwelt und Menschen.
Ihr neuer Fokus: Verbraucher*innen interessieren sich zunehmend für die Umweltauswirkung ihres Konsums. Unternehmen haben diesen Trend erkannt und bewerben daher ihre Produkte verstärkt mit Umweltvorteilen. Rund 80 Prozent der im EU-Binnenmarkt vertriebenen Produkte enthalten mittlerweile eine Umweltaussage. Bei genauerem Hinsehen stellen wir jedoch fest, dass diese Produkte ihre Werbeversprechen nicht einhalten und es sich in zahlreichen Fällen um massives Greenwashing handelt. Zukunftsversprechen von Unternehmen über eine Klimaneutralität irgendwann sind häufig unsubstantiiert. Als klagebefugter Verbraucherschutzverband sind wir in der Lage, solche irreführende Werbung mit geeigneten Mitteln zu unterbinden.
Trainee (w/m/d) im Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung mit dem Schwerpunkt Greenwashing/Klimaneutralitätsversprechen von Unternehmen Arbeitgeber: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Kontaktperson:
Deutsche Umwelthilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (w/m/d) im Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung mit dem Schwerpunkt Greenwashing/Klimaneutralitätsversprechen von Unternehmen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Deutsche Umwelthilfe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Umwelt- und Verbraucherschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Themen wie Greenwashing zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit aktuellen Fällen von Greenwashing und Klimaneutralitätsversprechen auseinandersetzt. Diskutiere diese Themen mit Freunden oder in Online-Foren, um deine Argumentationsfähigkeit zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in deinem Alltag. Teile Beispiele, wie du persönlich zur Reduzierung von Umweltauswirkungen beiträgst. Dies kann deine Leidenschaft für die Position unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (w/m/d) im Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung mit dem Schwerpunkt Greenwashing/Klimaneutralitätsversprechen von Unternehmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige der Deutschen Umwelthilfe sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Umweltschutz und Verbraucherberatung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Themen Greenwashing und Klimaneutralität interessierst und wie du zur Mission der DUH beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder Studienprojekte, die mit Umwelt- und Verbraucherschutz zu tun haben, sowie Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Umwelthilfe e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über Greenwashing
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Greenwashing legt, solltest du dich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Fälle und Trends, um im Interview fundierte Fragen stellen und Antworten geben zu können.
✨Verstehe die Rolle der Deutschen Umwelthilfe
Mache dich mit den Zielen und Projekten der Deutschen Umwelthilfe vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Verbands verstehst und wie du dazu beitragen kannst, positive Veränderungen zu bewirken.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Verbraucherberatung und Marktüberwachung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, diese einzubringen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.