Koordinator*in Aufbau und Etablierung Medical Career Center (w/m/d)
Koordinator*in Aufbau und Etablierung Medical Career Center (w/m/d)

Koordinator*in Aufbau und Etablierung Medical Career Center (w/m/d)

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsmedizin Göttingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere den Aufbau und die Etablierung des Medical Career Centers.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsmedizin Göttingen vereint Forschung und Klinik unter einem Dach.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Karriere und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Gesundheitsbereich oder verwandten Fächern, Organisationstalent erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochter...

Koordinator*in Aufbau und Etablierung Medical Career Center (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Göttingen

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Teamarbeit gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die UMG ihre Mitarbeiter*innen dabei, ihre Karriereziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und einem engagierten Team, das sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung einsetzt.
Universitätsmedizin Göttingen

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in Aufbau und Etablierung Medical Career Center (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im medizinischen Bereich zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Karriereentwicklung im Gesundheitswesen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der medizinischen Karrierezentren. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du in die Rolle einbringen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die UMG und deren Mission. Recherchiere die Werte und Ziele der Universitätsmedizin Göttingen und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Koordinator*in unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in Aufbau und Etablierung Medical Career Center (w/m/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Strategisches Denken
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Netzwerkbildung
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Erfahrung in der Hochschulbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die UMG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitätsmedizin Göttingen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Koordinator*in und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Etablierung des Medical Career Centers beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Göttingen vorbereitest

Informiere dich über die UMG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Göttingen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Struktur des Medical Career Centers, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Koordination oder im Aufbau von Programmen betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für die Medizin

Es ist wichtig, dass du deine Begeisterung für den medizinischen Bereich und die Karriereentwicklung deutlich machst. Teile deine Vision, wie du das Medical Career Center unterstützen und weiterentwickeln möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Koordinator*in Aufbau und Etablierung Medical Career Center (w/m/d)
Universitätsmedizin Göttingen
Universitätsmedizin Göttingen
  • Koordinator*in Aufbau und Etablierung Medical Career Center (w/m/d)

    Göttingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • Universitätsmedizin Göttingen

    Universitätsmedizin Göttingen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>