Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Patienten und kümmerst dich um die Terminplanung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Physiotherapie-Praxis in einem neuen Ärztehaus in Effeltrich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein, um unseren Patienten zu helfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle, ideal für Schüler oder Studierende!
Für unsere ganzheitliche Physiotherapie-Praxis in Effeltrich suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine Rezeptionskraft (m/w/d) in Teilzeit.
Wir sind ein nettes, engagiertes Physio-Team im neuen Ärztehaus in Effeltrich und suchen eine/n zuverlässige/n Kollegen/Kollegin mit Teamgeist und Spaß an der Arbeit.
Rezeptionskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Heike Gabler
Kontaktperson:
Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Heike Gabler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Physiotherapie-Praxis und das Team, bevor du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Praxis verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Begeisterung für die Arbeit in einer Physiotherapie-Praxis. Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie und bringe Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Praxis zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Physiotherapie-Praxis in Effeltrich. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, da dies wichtige Eigenschaften für die Rezeptionskraft sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und was dir an der Arbeit in der Physiotherapie-Praxis gefällt. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Arbeitsumfeld.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis für ganzheitliche Physiotherapie Heike Gabler vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein engagiertes Physio-Team sucht, ist es wichtig, dass du während des Interviews Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen teilst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Patientenbetreuung vor
Als Rezeptionskraft wirst du oft mit Patienten in Kontakt stehen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten betreffen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleiben kannst.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Physiotherapie-Praxis und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Praxis hast und verstehst, welche Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Sei pünktlich und professionell
Erschein rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst. Achte darauf, freundlich und respektvoll zu sein, um die Werte des Teams widerzuspiegeln.