Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten und führe ein Team zur Weiterentwicklung des Standorts.
- Arbeitgeber: GOB Steuerberatungsgesellschaft bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Optionen.
- Mitarbeitervorteile: 36-Stunden-Woche, Home Office, Firmenwagen und regelmäßige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesellschaft in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiches Beraterexamen oder baldige Absolvierung, idealerweise Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Gesellschafter/Partner zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind Steuerberater (m/w/d) und die langen Arbeitszeiten nerven Sie, im Team herrscht kein Zusammenhalt und Sie dürfen nicht mitentscheiden? Dann darf ich Ihnen gern die GOB Steuerberatungsgesellschaft vorstellen:
Ihre Vorteile bei der GOB:
- 36-Stunden-Woche (Vollzeit)
- 13 Gehälter + Tantieme + Beteiligung am Ergebnis des Standortes
- Keine Überstunden
- Flexible Arbeitszeiten und Home Office
- Firmenwagen
- Regelmäßige Weiterbildungen und Seminare, Arbeitskreise, Talentprogramme
- Digitales Arbeiten mit DATEV
- Möglichkeit Gesellschafter/ Partner zu werden
Tätigkeiten:
- Sie führen die steuerliche Beratung und Betreuung der Mandanten unterschiedlicher Branchen, Rechtsformen und Größen durch
- Sie kontrollieren Steuererklärungen und Jahresabschlüsse
- Sie übernehmen die betriebswirtschaftliche Planung des Standortes
- Sie erstellen die jährliche Budgetplanung
- Sie erkennen Beratungspotentiale und koordinieren den effektiven Einsatz von Ressourcen
- Sie führen fachlich als auch disziplinarisch ein Team
- Sie entwickeln den Standort weiter zur Sicherung eines profitablen Umsatzwachstums
Anforderungen:
- Sie haben Ihr Beraterexamen erfolgreich abgelegt oder werden dies in Kürze tun
- Sie haben idealerweise Führungserfahrungen
- Sie haben Lust sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft einzubringen
- Sie fühlen sich als Teamplayer wohl und tragen zu einer vertrauensvollen und angenehmen Arbeitsatmosphäre bei
Bewerbungsprozess:
Persönliches Gespräch
Steuerberater mit Standortleitung (m/w/d) Arbeitgeber: GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater mit Standortleitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Informiere dich über die GOB Steuerberatungsgesellschaft
Recherchiere gründlich über die GOB und deren Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im persönlichen Gespräch gezielte Fragen zur Position und den Erwartungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv zur Weiterentwicklung des Standorts beizutragen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Wenn du Führungserfahrung hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Standortleitung zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater mit Standortleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GOB Steuerberatungsgesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrungen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der GOB arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Stärken und Wünsche ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung als Steuerberater und zu deinen Führungsqualitäten sind wichtig. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf einen guten Zusammenhalt im Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Betone, wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst.
✨Informiere dich über die GOB Steuerberatungsgesellschaft
Recherchiere im Vorfeld über die GOB und deren Werte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an der Weiterentwicklung der Gesellschaft hast.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb der GOB zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Zukunft des Unternehmens.