Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Buchungen und plane Veranstaltungen in einem inspirierenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Katholische Akademie Hannover fördert Bildung, Kultur und Spiritualität in der Landeshauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Veranstaltungen und trage zur Gemeinschaft bei – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Organisation und Kommunikation; Erfahrung im Eventmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit, Teil eines engagierten Teams zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bildung und Kultur, Wissen und Spiritualität - all das hat Platz im Tagungshaus St. Clemens der Katholischen Akademie des Bistums Hildesheim. Mitten in der Landeshauptstadt Hannover gelegen, öffnet es als Gastgeber seine Räume gesellschaftlichen Gruppierungen, Einrichtungen, Unternehmen und Initiativen aus Stadt, Region und Land.
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter im Buchungsmanagement für die Katholische Akademie Hannover.
Mitarbeiter:in im Buchungsmanagement der Katholischen Akademie Hannover (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Buchungsmanagement der Katholischen Akademie Hannover (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Katholische Akademie Hannover und ihre Veranstaltungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Bildung und Kultur hast und verstehe, wie wichtig diese Themen für die Akademie sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Buchungsmanagement oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Planung von Veranstaltungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Buchungen verwaltet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Umfeld wie der Katholischen Akademie ist es wichtig, gut mit verschiedenen Gruppen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Buchungsmanagement der Katholischen Akademie Hannover (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Katholische Akademie Hannover: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Katholische Akademie und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Veranstaltungen und das Buchungsmanagement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle im Buchungsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Organisation von Veranstaltungen und die Kommunikation mit verschiedenen Gruppen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen der Katholischen Akademie übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim vorbereitest
✨Informiere dich über die Katholische Akademie Hannover
Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und Ziele der Akademie informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission der Akademie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen im Buchungsmanagement vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Buchungen verwaltet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle im Buchungsmanagement viel Organisation erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du deine Zeit und Aufgaben effektiv managen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Priorisierung und Planung verdeutlichen.