Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Teige und Massen für unsere feinen Backwaren her.
- Arbeitgeber: WIKANA ist ein traditionsreiches Unternehmen in der Backwarenindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Kreativität in die Backkunst ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft fürs Backen ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
WIKANA ist ein traditionelles Unternehmen der feinen Backwarenindustrie mit Sitz in der Lutherstadt Wittenberg. Wir suchen zur Verstärkung unseres Produktionsteams ab sofort Teig-/ Massemacher (m/w/d).
Teig-/ Massemacher (m/w/d) (Bäcker/in und Konditor/in) Arbeitgeber: Wikana Keks und Nahrungsmittel GmbH
Kontaktperson:
Wikana Keks und Nahrungsmittel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teig-/ Massemacher (m/w/d) (Bäcker/in und Konditor/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Techniken, die für die Herstellung von Teigen und Massen in der Backwarenindustrie wichtig sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Zutaten und deren Eigenschaften hast.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen. Oftmals können persönliche Kontakte zu Empfehlungen führen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe das Mischen und Kneten von Teigen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum du gerne in der Backwarenproduktion arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teig-/ Massemacher (m/w/d) (Bäcker/in und Konditor/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WIKANA und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Teig-/Massemacher zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bäcker/in oder Konditor/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Teig- und Massenherstellung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei WIKANA arbeiten möchtest und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wikana Keks und Nahrungsmittel GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Backwarenindustrie
Informiere dich über die Geschichte und die Produkte von WIKANA. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der feinen Backwarenindustrie hast und verstehe die Besonderheiten der Produkte, die das Unternehmen anbietet.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Teigen und Massen zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Produktionsteams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.