Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Freiwilligenzentrum
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Freiwilligenzentrum

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Freiwilligenzentrum

München Teilzeit 20000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Freiwilligenzentrum und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Mühldorf a. Inn ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Ehrenamt und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit haben.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,50 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20000 - 30000 € pro Jahr.

Der Landkreis Mühldorf a. Inn ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort im Osten von München und stellt einen attraktiven Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitern dar. Wir sind ein aufgeschlossenes, kundenorientiertes sowie innovatives Dienstleistungsunternehmen und suchen in der Stabstelle S1 - Lernen vor Ort - zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,50 Std. / Woche) einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Freiwilligenzentrum.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Freiwilligenzentrum Arbeitgeber: Landkreis Mühldorf a. Inn

Der Landkreis Mühldorf a. Inn bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem über 700 engagierte Mitarbeiter zusammenarbeiten. Unsere offene und kundenorientierte Unternehmenskultur fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern ermöglicht auch eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich des Freiwilligenzentrums. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort im Osten von München, der sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

Landkreis Mühldorf a. Inn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Freiwilligenzentrum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Freiwilligenzentrums im Landkreis Mühldorf a. Inn. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Freiwilligen hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Freiwilligenzentrum oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Erfahrung im Umgang mit Freiwilligen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des Freiwilligenzentrums. Erkläre, warum dir ehrenamtliche Arbeit wichtig ist und wie du die Werte des Landkreises Mühldorf a. Inn verkörpern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Freiwilligenzentrum

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Veranstaltungsorganisation
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Flexibilität
Kundenorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Netzwerkbildung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landkreis Mühldorf a. Inn. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Freiwilligenarbeit oder im Dienstleistungssektor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Freiwilligenzentrum interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Projekte ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Mühldorf a. Inn vorbereitest

Informiere dich über das Freiwilligenzentrum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Freiwilligenzentrum und seine Angebote informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Zentrums verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da der Job im Bereich Freiwilligenzentrum oft Teamarbeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft für Freiwilligenarbeit

Betone in deinem Gespräch deine Begeisterung für Freiwilligenarbeit und soziale Projekte. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für den Bereich mitbringen.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Freiwilligenzentrum
Landkreis Mühldorf a. Inn
L
  • Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Freiwilligenzentrum

    München
    Teilzeit
    20000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • L

    Landkreis Mühldorf a. Inn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>