Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und administrative Aufgaben in der Praxis übernehmen.
- Arbeitgeber: Die Praxis Dr. C. Koch und Dr. A. Herkel ist eine angesehene Gemeinschaftspraxis in Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Medizin haben und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.09.2025, also bewirb dich jetzt!
Ab dem 01.09.2025 wird in der internistischen, hausärztlichen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Clemens Koch und Dr. med. Annette Herkel in Karlsruhe-Beiertheim eine Ausbildungsstelle als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) angeboten.
Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Karlsruhe, Praxis Dr. C. Koch/ Dr. A. Herkel Arbeitgeber: Dr. med. Clemens Koch und Dr. med. Annette Herkel
Kontaktperson:
Dr. med. Clemens Koch und Dr. med. Annette Herkel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Karlsruhe, Praxis Dr. C. Koch/ Dr. A. Herkel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis Dr. C. Koch und Dr. A. Herkel. Besuche ihre Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Praxis. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gesundheitsmessen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell für medizinische Fachangestellte relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die medizinische Branche und die spezifischen Herausforderungen, die in einer hausärztlichen Praxis auftreten können. Diskutiere aktuelle Trends oder Themen im Gesundheitswesen, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Karlsruhe, Praxis Dr. C. Koch/ Dr. A. Herkel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Gemeinschaftspraxis von Dr. Koch und Dr. Herkel. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Schwerpunkte, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Ausbildungen im medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Praxis von Dr. Koch und Dr. Herkel anspricht.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Clemens Koch und Dr. med. Annette Herkel vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinschaftspraxis von Dr. Koch und Dr. Herkel informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Schwerpunkte und überlege, wie du in ihr Team passen könntest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Ärzten stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise in der Praxis zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit in dieser Praxis besonders anspricht.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.