Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten bei selbstständiger Lebensführung und bringe deine kreativen Fähigkeiten ein.
- Arbeitgeber: Ein umweltbewusstes Unternehmen, das soziale Verantwortung übernimmt und nachhaltige Werte lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobRad, Zuschüsse für Tickets und Kinderbetreuung sowie eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Klienten mit und arbeite in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Geduld und Teamgeist sind wichtig; hauswirtschaftliche oder kreative Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen; es gibt eine strukturierte Einarbeitung und langfristige Dienstplanung.
Ein engagiertes Team vor Ort mit der Möglichkeit zum Austausch, Supervision etc.
Eine strukturierte Einarbeitung mit ausreichend Zeit.
Eine frühzeitige und langfristige Dienst- und Urlaubsplanung sowie Zulagen bei entsprechenden Diensten.
Zwei freie Regenerationstage.
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch für Quereinsteiger.
Benefits wie das JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Kinderbetreuungszuschuss uvm.
Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung.
Zudem eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,75 % des monatlichen Bruttoentgeltes.
Ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen.
Sie unterstützen ganz praktisch mit Ihrem Tun unsere Klienten bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung, z. B. beim Haushaltstraining, Wäschepflege usw.
Sie bringen sich kreativ, hauswirtschaftlich oder handwerklich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen im Team ein.
Sie dokumentieren EDV-gestützt und arbeiten im Team.
Sie übernehmen in der Regel einen Wochenenddienst im Monat.
Sie gestalten unseren diakonischen Auftrag mit.
Sie haben Interesse und Freude, den Alltag mit uns und unseren Klienten zu gestalten.
Sie sind offen, geduldig und arbeiten gerne im Team.
Sie stehen unseren Klienten empathisch zur Seite und sind bereit, Ihr Tun zu reflektieren und anzupassen.
Gerne hauswirtschaftliche und/oder kreative Kenntnisse und Fertigkeiten.
Sie haben einen Führerschein.
Mitarbeiter/ Helfer (m/w/d) gesucht / auch Quereinsteiger Arbeitgeber: BruderhausDiakonie

Kontaktperson:
BruderhausDiakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/ Helfer (m/w/d) gesucht / auch Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Werte und die Mission des Unternehmens zu informieren. Zeige in Gesprächen, dass du die diakonische Arbeit verstehst und schätzt, indem du Beispiele nennst, wie du diese Werte in deinem eigenen Leben oder in vorherigen Erfahrungen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen und hauswirtschaftlichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Alltag oder früheren Tätigkeiten, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um anderen zu helfen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, welche Rolle du eingenommen hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du ein wertvolles Teammitglied sein kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und äußere dein Interesse daran, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/ Helfer (m/w/d) gesucht / auch Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kompetenzen zu den Anforderungen passen.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle Teamarbeit und Empathie erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Teamfähigkeit und Geduld zu demonstrieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen hervorhebt. Füge auch deine kreativen oder hauswirtschaftlichen Fähigkeiten hinzu, die für die Position von Bedeutung sein könnten.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erklären, warum du gut ins Team passt. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die diakonische Arbeit aktiv mitzugestalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BruderhausDiakonie vorbereitest
✨Sei offen und empathisch
In der Rolle als Mitarbeiter/Helfer ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Klienten oder im Team umgegangen bist. Zeige, dass du bereit bist, zuzuhören und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Situationen anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Fähigkeiten du einbringst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung, den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Unternehmens zu werden.
✨Hebe deine kreativen und hauswirtschaftlichen Fähigkeiten hervor
Da kreative und hauswirtschaftliche Kenntnisse gefragt sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in die Arbeit mit Klienten einbringen kannst.