Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite das Restaurant vor und sorge für einen erstklassigen Service.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Gastronomieteams in Dorfen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt der Gastronomie und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gastgewerbe und erste Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig, Englischkenntnisse von Vorteil.
Verstärken Sie unser Team als Fachkraft im Restaurantservice (m/w/d) in Dorfen und werden Sie Teil einer lebendigen Gastronomiewelt! Ihre Leidenschaft für ausgezeichneten Service und Ihr Auge fürs Detail können bei uns glänzen.
- Vor- und Nachbereitung des Restaurantbetriebs
- Einhaltung der Sauberkeits- und Hygienevorgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Gastgewerbe und erste Berufserfahrung
- Freundliches, gepflegtes Erscheinungsbild und Freude an Gästekontakten
- Teamfähigkeit und Engagement
- Flexibilität und Belastbarkeit in einem anspruchsvollen Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch- und/oder weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie eine erfüllende Laufbahn in der Gastronomie. Bewerben Sie sich jetzt über HeyJobs!
Fachkraft im Restaurantservice (m/w/d) Arbeitgeber: Tonwerk Dorfen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Tonwerk Dorfen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft im Restaurantservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Gastronomiebereich. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Service! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Schnupperwoche teilzunehmen, nutze diese Chance, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Gastronomiebereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Restaurantservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Gastronomiewelt und die spezifischen Anforderungen für die Fachkraft im Restaurantservice zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung im Gastgewerbe und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Achte darauf, dass dein freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild sowie deine Teamfähigkeit deutlich werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Service und deine Flexibilität in einem anspruchsvollen Umfeld betonst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tonwerk Dorfen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Was macht für dich guten Service aus?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet in das Gespräch gehen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Service
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Restaurantservice und was dir daran Freude bereitet. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild gepflegt und professionell ist. In der Gastronomie ist der erste Eindruck entscheidend, also wähle ein Outfit, das sowohl zu dir passt als auch die Branche widerspiegelt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Teamstrukturen oder den Herausforderungen im Restaurantbetrieb sind immer gut.