Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser interkulturelles Kinder- und Familienzentrum und gestalte den Alltag für 94 Kinder.
- Arbeitgeber: Das Internationale Familienzentrum fördert Diversität und Integration in Frankfurt seit über 45 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und forme die Zukunft von Kindern in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Leitung von Kitas mitbringen.
- Andere Informationen: Wir setzen den Early Excellence-Ansatz um, der die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Jugend, Schule und Beruf, Hilfen zur Erziehung, Psychosoziales Zentrum, Migration und Familie sowie Kindertagesbetreuung mit sechs Kitas und zwei Kinder- und Familienzentren. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Für unser Kinder- und Familienzentrum Ostend suchen wir ab sofort oder später eine Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit. Das KiFaZ Ostend bildet gemeinsam mit der Interkulturellen Familienbildung und der Erziehungsberatung des IFZ ein Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ). In unserer Einrichtung werden 94 Kinder in 5 Gruppen betreut. Vier Gruppen sind Kindergartengruppen mit jeweils 21 Plätzen. Die fünfte Gruppe ist eine Krabbelgruppe mit 10 Plätzen. Wir betreuen Integrationskinder. Das KiFaZ Ostend implementiert seit 2011 den Early Excellence-Ansatz, welcher sich inhaltlich optimal mit dem Hessischen Bildung- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren ergänzt. Dies bedeutet, dass die Themen, Bedürfnisse und die Lebenswelt der Kinder die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit bilden.
Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit - KiFaZ Ostend Frankfurt Arbeitgeber: Internationales Familienzentrum e.V.

Kontaktperson:
Internationales Familienzentrum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit - KiFaZ Ostend Frankfurt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Early Excellence-Ansatz, den wir im KiFaZ Ostend implementieren. Zeige in deinem Gespräch, wie du diesen Ansatz in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche positiven Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über interkulturelle und integrative Ansätze zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Kita-Leitung verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Diversität und Inklusion. Überlege dir, wie du diese Werte in die tägliche Arbeit im KiFaZ Ostend integrieren würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit - KiFaZ Ostend Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Internationale Familienzentrum und das KiFaZ Ostend. Verstehe die Werte, Ziele und den Ansatz der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und Leitung hervor. Zeige auf, wie du den Early Excellence-Ansatz in deiner Arbeit umgesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien sowie deine Führungsqualitäten betont. Gehe darauf ein, wie du zur Diversität und Integration in der Einrichtung beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen aufgeführt sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationales Familienzentrum e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Early Excellence-Ansatz
Da das KiFaZ Ostend den Early Excellence-Ansatz implementiert hat, solltest du dich intensiv mit diesem Konzept auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest.
✨Betone deine interkulturelle Kompetenz
Das Internationale Familienzentrum legt großen Wert auf Diversität und Integration. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation verdeutlichen.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
In einer Kita-Leitung ist die Zusammenarbeit mit dem Team entscheidend. Überlege dir Fragen, die zeigen, wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern und Konflikte im Team lösen würdest.
✨Präsentiere deine Vision für die Kita
Denke darüber nach, wie du die Entwicklung der Kita vorantreiben möchtest. Teile deine Ideen zur Weiterentwicklung des Angebots und zur Förderung der Kinder, um zu zeigen, dass du eine klare Vorstellung von deiner Rolle hast.