Gemeindliche:r Jugendpfleger:in

Gemeindliche:r Jugendpfleger:in

Berngau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Jugendliche unterstützen, ihre Talente zu entdecken und Gemeinschaftsprojekte zu leiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Gemeinde, die sich für die Entwicklung junger Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und erlebe eine positive, unterstützende Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen haben.
  • Andere Informationen: Vorkenntnisse in der Jugendarbeit sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Gemeindliche:r Jugendpfleger:in Arbeitgeber: Kreisjugendring Neumarkt i.d.OPf.

Als gemeindliche:r Jugendpfleger:in bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung junger Menschen widmet. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen anbieten. Arbeiten Sie in einer lebendigen Gemeinde, die Wert auf Gemeinschaft und Zusammenarbeit legt, und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Jugend.
K

Kontaktperson:

Kreisjugendring Neumarkt i.d.OPf. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeindliche:r Jugendpfleger:in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Jugendorganisationen oder sozialen Einrichtungen, die mit uns zusammenarbeiten. Knüpfe Kontakte und informiere dich über deren Bedürfnisse und Herausforderungen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in der Community! Freiwilligenarbeit oder Praktika in Jugendzentren können dir wertvolle Einblicke geben und zeigen, dass du dich für die Belange der Jugendlichen interessierst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Themen und Trends in der Jugendpflege recherchierst. Zeige, dass du über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich informiert bist.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Jugendpflege zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindliche:r Jugendpfleger:in

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Planungsfähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse in der Jugendarbeit
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Gruppenleitung
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Motivation her: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Jugendpfleger:in interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Erlebnisse, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen verdeutlichen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Jugendarbeit oder in ähnlichen sozialen Berufen gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte sind hier besonders wichtig.

Zeige deine Teamfähigkeit: In der Jugendarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Eine klare Ausdrucksweise zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisjugendring Neumarkt i.d.OPf. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Jugendpfleger:innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Arbeit mit Jugendlichen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft

Es ist wichtig, dass du deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Kenntnisse über die Gemeinde

Recherchiere die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Gemeinde, in der du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du die lokale Kultur verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Jugendpflege ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um positive Ergebnisse für Jugendliche zu erzielen.

Gemeindliche:r Jugendpfleger:in
Kreisjugendring Neumarkt i.d.OPf.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>