Ingenieur (m/w/d) – Produktentwicklung Sensortechnik & Industrieelektronik
Jetzt bewerben
Ingenieur (m/w/d) – Produktentwicklung Sensortechnik & Industrieelektronik

Ingenieur (m/w/d) – Produktentwicklung Sensortechnik & Industrieelektronik

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Sensorlösungen und arbeite an spannenden Projekten in der Industrieelektronik.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein führendes Unternehmen in der Sensortechnik mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Technologie gestaltet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikationen in der Elektrotechnik haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Ingenieur (m/w/d) – Produktentwicklung Sensortechnik & Industrieelektronik Arbeitgeber: Teletronic Rossendorf GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung in der innovativen Branche der Sensortechnik und Industrieelektronik. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt, und bieten unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie attraktive Benefits. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sowohl persönliche als auch berufliche Erfüllung verspricht.
T

Kontaktperson:

Teletronic Rossendorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) – Produktentwicklung Sensortechnik & Industrieelektronik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Sensortechnik und Industrieelektronik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktentwicklung innerhalb der Sensortechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze LinkedIn, um gezielt nach Mitarbeitern bei StudySmarter zu suchen, die im Bereich Produktentwicklung tätig sind. Schicke ihnen eine Nachricht, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren und eventuell Tipps für den Bewerbungsprozess zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Sensortechnik und Industrieelektronik recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auf technische Herausforderungen reagieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) – Produktentwicklung Sensortechnik & Industrieelektronik

Kenntnisse in Sensortechnik
Erfahrung in der Industrieelektronik
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
CAD-Software Kenntnisse
Prototypenentwicklung
Test- und Validierungsmethoden
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Agilität in der Produktentwicklung
Kenntnisse in Normen und Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Ingenieur in der Produktentwicklung für Sensortechnik und Industrieelektronik herzustellen. Betone relevante Erfahrungen und Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darzustellen. Nenne spezifische Technologien, Software oder Methoden, die du beherrschst und die für die Position relevant sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Produktentwicklung und die Sensortechnik zeigt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teletronic Rossendorf GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Sensortechnik und Industrieelektronik kennst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die für die Position relevant sind.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Produktentwicklung entscheidend sind.

Ingenieur (m/w/d) – Produktentwicklung Sensortechnik & Industrieelektronik
Teletronic Rossendorf GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>