Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fahrradmechaniker und lerne alles über Reparatur und Wartung von Fahrrädern.
- Arbeitgeber: Die Bike Academy Davos ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Ausbildung von Fachkräften spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem coolen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Perfekt für Fahrradliebhaber, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen wollen und Teil einer dynamischen Community sein möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung!
Wir bilden motivierte Lehrlinge aus im Fachbereich Fahrradmechaniker EFZ.
Bei Interesse oder Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Lehrstelle Fahrradmechaniker EFZ Arbeitgeber: Bike Academy Davos GmbH
Kontaktperson:
Bike Academy Davos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Fahrradmechaniker EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Fahrradbereich. Zeige dein Interesse an Fahrrädern und deren Mechanik, indem du dich aktiv in Foren oder sozialen Medien engagierst.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Fahrradgeschäfte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Lehrstellen zu erhalten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem Fahrradgeschäft machen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Fahrradmechanikers und deine Motivation, bei der Bike Academy Davos zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fahrradmechaniker EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bike Academy: Recherchiere die Bike Academy Davos und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Lehrstelle und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Fahrradmechaniker darlegst. Betone deine Leidenschaft für Fahrräder und handwerkliches Geschick.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch deine Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise bei.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bike Academy Davos GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die gängigen Fahrradtypen und deren Komponenten. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über Reparatur- und Wartungsverfahren.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe ein Beispiel für eine Fahrradreparatur oder -wartung mit, die du selbst durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement für den Beruf.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Fahrrädern und der Fahrradkultur. Sprich über aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Branche, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Lehrstelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.