Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige OP-Bereiche und Intensivstationen, arbeite im Schichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Landsberg am Lech ist modern und bietet individuelle Patientenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive VergĂĽtung, kostenlose Verpflegung und MitarbeitervergĂĽnstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit viel Team-Spirit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlicher Umgang mit Patienten, Flexibilität und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem Klinikum mit 218 Betten und rund 750 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 33600 € pro Jahr.
Das Klinikum Landsberg am Lech bietet ein breites medizinisches Spektrum mit einzelnen spezialisierten Zentren im Rahmen der Grund- und Regelversorgung im Landkreis. Kommunal, fest verwurzelt und modern – mit einer Premiumstation, individueller Patientenbetreuung und zukunftsträchtigen Bauvorhaben sind wir ein Haus mit kurzen Wegen.
Kommen Sie in unser Team: Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine OP-Reinigungskraft (m/w/d) Voll- oder Teilzeit.
- Reinigen des gesamten OP-Bereiches
- Reinigen der OP-Säle (Zwischen- und Endreinigungen)
- Reinigungsarbeiten im OP-AuĂźenbereich und Notaufnahme
- Reinigen der Intensivstation
- Dienst im täglichen Schichtbetrieb (Sie arbeiten wechselnd vormittags und nachmittags)
Montag - Freitag von 5.30 - 11.30 bzw. 13.30 Uhr und 11.30 bzw. 13.30 - 20.00 Uhr – vorwiegend im Spätdienst am Wochenende 5.30 - 11.30 und 8.30 - 16.30 Uhr.
- Freundlich im Umgang mit Patienten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Motiviertes und teamorientiertes Arbeiten
- Hohe Leistungsbereitschaft
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Klinikum mit 218 Betten und rund 750 Mitarbeitern.
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive tarifvertragliche VergĂĽtung und betriebliche Altersversorgung
- Ein angenehmes Miteinander mit viel Team-Spirit und interdisziplinärer Kooperation
- Umfassendes Gesundheits-Management inkl. Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Kostenloses vegetarisches Gericht in der Klinik-Cafeteria, kostenfreie Parkplätze, diverse Mitarbeitervergünstigungen wie Unterbringung als Patient in unseren Premiumzimmern.
Op-reinigungskraft (m/w/d) Voll- Oder Teilzeit Arbeitgeber: Klinikum Landsberg am Lech

Kontaktperson:
Klinikum Landsberg am Lech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Op-reinigungskraft (m/w/d) Voll- Oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards im OP-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene und Sauberkeit in einem medizinischen Umfeld verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Da der Dienst im Schichtbetrieb erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. In einem Klinikum ist die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Klinikum bietet individuelle Schulungen an, also sprich darüber, wie du dich weiterentwickeln möchtest und welche Fähigkeiten du erlernen willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Op-reinigungskraft (m/w/d) Voll- Oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der OP-Reinigungskraft, um sicherzustellen, dass du alle Erwartungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als OP-Reinigungskraft wichtig sind. Betone deine Flexibilität, Teamarbeit und Belastbarkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team des Klinikums Landsberg am Lech beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landsberg am Lech vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ĂĽber das Klinikum Landsberg am Lech informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele für deine Flexibilität vor
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele zu haben, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du dich an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast.
✨Zeige Teamgeist
In der OP-Reinigung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Das Klinikum bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu diesen Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.