Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Schadensanierung und arbeite mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, inhabergeführtes Sanierungsunternehmen mit 260 Mitarbeitern seit 1993.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsumfeld in einem ausgezeichneten Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Top-Arbeitgebers und mache einen Unterschied in der Schadensanierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in oder B. Prof. Technik erforderlich, Leidenschaft für Bau und Sanierung von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in ganz Deutschland bieten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Seit 1993 haben wir uns zu einem mittelständischen Sanierungsunternehmen mit 260 Mitarbeitern entwickelt, das dynamisch, innovativ und zukunftsorientiert ist. Dabei sind wir unseren Wurzeln treu geblieben und noch immer inhabergeführt.
Ausgehend von 9 Standorten (Berlin, Hamburg, Rostock, Taucha bei Leipzig, München, Schwarzenbruck bei Nürnberg, Karlsruhe, Hattersheim bei Frankfurt a. M. und Duisburg) liegt unsere Kernkompetenz in der Sanierung nach Schadensereignissen. Dabei ist es unerheblich, ob ein Wasserschaden, Brandschaden, Schimmelpilzbefall oder Schadstoffschaden vorliegt. Wir haben die geeigneten Fachkräfte für jede Art von Schaden.
Zum sechsten Mal wurden wir als "Top-Arbeitgeber im Mittelstand" ausgezeichnet. Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Projektleiter (m/w/d) Schadensanierung (Techniker/in - Bautechnik (o. Schwerpunkt)/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: webesan GmbH
Kontaktperson:
webesan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Schadensanierung (Techniker/in - Bautechnik (o. Schwerpunkt)/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schadensarten, mit denen das Unternehmen arbeitet. Zeige in Gesprächen dein Wissen über Wasserschäden, Brandschäden und Schimmelpilzbefall, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sanierung und Bautechnik konzentrieren, um potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Bautechnik und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenswerte und die Innovationskraft des Unternehmens. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Schadensanierung (Techniker/in - Bautechnik (o. Schwerpunkt)/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter in der Schadensanierung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Bautechnik oder Schadensanierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Herausforderungen in der Schadensanierung qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei webesan GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte des Unternehmens. Da es inhabergeführt ist, wird ein persönlicher Bezug zu den Wurzeln und der Unternehmenskultur geschätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere im Bereich Schadensanierung. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamarbeit interessiert bist. Frage nach der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Standorten und wie das Unternehmen den Austausch fördert.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Techniken und Methoden in der Schadensanierung informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in diesem speziellen Bereich.