Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und gestalte einen hebammengeführten Kreißsaal mit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitszentrum in Berlin Zehlendorf, gut erreichbar mit Bus und U-Bahn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem optimistischen Team und bringe deine Ideen in ein zukunftsorientiertes Projekt ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du die Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter/in abgeschlossen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines fröhlichen und ambitionierten Teams in einer offenen Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitten in Berlin Zehlendorf, perfekt angebunden an Bus und U-Bahn (U3), wartet ab sofort Deine Stelle in Voll- oder Teilzeit als Hebamme (m/w/d) auf Dich!
Unser Highlight für Dich: Wir bauen einen hebammengeführten Kreißsaal auf! Hier kannst Du Teil eines fröhlichen, ambitionierten und zukunftsorientierten Teams werden.
Wenn Du Lust hast, dieses Projekt mitzugestalten, eigene Ideen einzubringen und in einer Umgebung zu arbeiten, die geprägt ist von Offenheit und Optimismus, bist Du bei uns genau richtig!
Und wenn Du bereits die Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter/in mitbringst, freuen wir uns ganz besonders darüber!
Hebamme (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Sozialstation Waldfriede Krankenhaus Waldfriede e. V.
Kontaktperson:
Sozialstation Waldfriede Krankenhaus Waldfriede e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Hebammen-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Hebammen und frage nach ihren Erfahrungen in ähnlichen Positionen oder ob sie von offenen Stellen wissen.
✨Informiere Dich über den Kreißsaal
Da wir einen hebammengeführten Kreißsaal aufbauen, ist es wichtig, dass Du Dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Geburtshilfe informierst. Zeige in Gesprächen, dass Du innovative Ideen hast und bereit bist, diese einzubringen.
✨Bereite Dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Du stellen möchtest, um mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und wie Du Dich aktiv einbringen kannst.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Hebammenkunst
In Gesprächen solltest Du Deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit als Hebamme deutlich machen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die Deine Hingabe zur Geburtshilfe unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Philosophie, das Team und den geplanten hebammengeführten Kreißsaal. Dies hilft Dir, Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Hebamme hervorhebst. Wenn Du die Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter/in hast, erwähne dies unbedingt!
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Stelle und das Projekt des hebammengeführten Kreißsaals zum Ausdruck bringst. Zeige, wie Deine Ideen und Erfahrungen zur Vision der Einrichtung passen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstation Waldfriede Krankenhaus Waldfriede e. V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Informiere Dich über häufige Interviewfragen für Hebammen, wie z.B. Deine Erfahrungen in der Geburtshilfe oder den Umgang mit Stresssituationen. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Deine Leidenschaft für den Beruf zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da das Team in einem hebammengeführten Kreißsaal eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bringe eigene Ideen ein
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, aktiv an der Gestaltung des neuen Kreißsaals mitzuwirken. Überlege Dir im Vorfeld, welche Ideen Du einbringen könntest, um den Kreißsaal zu einem besonderen Ort für werdende Eltern zu machen.
✨Sei offen und optimistisch
Die Atmosphäre im Team ist geprägt von Offenheit und Optimismus. Zeige während des Interviews Deine positive Einstellung und Deine Begeisterung für die Arbeit als Hebamme. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass Du gut ins Team passt.