Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Radiologie-Ambulanz arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Das St. Anna Krankenhaus ist mehrfach ausgezeichnet und bietet hochwertige medizinische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einer attraktiven Region.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Krankenhaus mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Kliniken bieten eine malerische Umgebung und sind gut an die Städte Nürnberg und Regensburg angebunden.
Für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte für die Radiologie-Ambulanz (m/w/d).
Das Krankenhaus ist ein Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg. Die Hauptabteilungen umfassen:
- Gastroenterologie
- Kardiologie
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Unfallchirurgie / Orthopädie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Anästhesie
Es gibt eine interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten und eine Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I). Das Krankenhaus ist zertifiziert als EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung und Hernienzentrum. Die Radiologie umfasst MRT, CT und Mammographie.
Die Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH wurde mehrfach ausgezeichnet als eines von „Deutschlands besten Krankenhäusern“.
Der zweite Standort des St. Anna Krankenhauses bietet eine Fachabteilung für Innere Medizin sowie eine Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten. Beide Häuser sind Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität und Mitglieder in der Initiative Qualitätsmedizin IQM sowie der Klinik Kompetenz Bayern.
Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot, und alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.
Stellenangebot Medizinische Fachangestellte für die Radiologie-Ambulanz (m in Sulzbach-Rosenberg bei Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach Arbeitgeber: Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach
Kontaktperson:
Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Medizinische Fachangestellte für die Radiologie-Ambulanz (m in Sulzbach-Rosenberg bei Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Radiologie. Besuche unsere Website, um mehr über die Radiologie-Ambulanz und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des St. Anna Krankenhauses. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für medizinische Fachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Radiologie und die Patientenversorgung in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Medizinische Fachangestellte für die Radiologie-Ambulanz (m in Sulzbach-Rosenberg bei Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte in der Radiologie-Ambulanz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für diese Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit in der Radiologie-Ambulanz qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhäuser des Landkreises Amberg- Sulzbach vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Anna Krankenhaus und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Hauptabteilungen und deren Spezialisierungen, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für medizinische Fachangestellte, wie z.B. deine Erfahrungen in der Radiologie oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten kennst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen. Das kann helfen, deine Eignung für die interdisziplinäre Arbeit im Krankenhaus zu unterstreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Krankenhaus zeigen. Frage nach den Herausforderungen in der Radiologie-Ambulanz oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.