Auf einen Blick
- Aufgaben: Handle and optimize various plastic injection molding machines independently.
- Arbeitgeber: Join a leading company in the field of plastic and rubber technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for personal growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects and contribute to sustainable production processes.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a process mechanic in plastic and rubber technology required.
- Andere Informationen: Ideal for tech enthusiasts who thrive in a team-oriented setting.
Eigenverantwortliches Handhaben, Einstellen und Anfahren von unterschiedlichen Kunststoffspritzgussmaschinen und der dazugehörigen Automatisierung.
Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs.
Einhaltung von Termin- und Qualitätsvorgaben.
Selbständige und stetige Optimierung bestehender Fertigungsprozesse.
Betreuen von Neuanläufen.
Umsetzung der Produktivitätsziele im W+G Lean Management und im Verbesserungsprogramm "W+G-Topfit".
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik.
- Interesse an modernster Technologie.
- Fundierte Material-, Maschinen- und Werkzeugkenntnisse.
- Gute Kenntnisse mit Spritzgussmaschinen der Firmen Arburg und Demag.
- Kenntnisse diverser Handlingssysteme, bevorzugt Wittmann, Geiger und Yaskawa.
- Verantwortungsvolle, zuverlässige und vorausschauende Arbeitsweise.
- Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Verfahrensmechaniker:in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Arbeitgeber: Weißer + Grießhaber GmbH
Kontaktperson:
Weißer + Grießhaber GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker:in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, insbesondere in Bezug auf Spritzgussmaschinen von Arburg und Demag.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit der Optimierung von Fertigungsprozessen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und sei bereit, diese Erfolge zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kunststoffverarbeitung zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker:in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in für Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie deine spezifischen Kenntnisse im Umgang mit Spritzgussmaschinen, insbesondere von Arburg und Demag.
Erwähne relevante Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im eigenverantwortlichen Handhaben und Einstellen von Maschinen zeigen. Zeige auf, wie du Produktionsabläufe optimiert hast.
Zeige dein Interesse an Technologie: Mache deutlich, dass du ein Interesse an modernster Technologie hast. Du kannst dies durch die Erwähnung von spezifischen Projekten oder Technologien tun, mit denen du gearbeitet hast.
Teamfähigkeit und Engagement betonen: Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement hervor. Diese Eigenschaften sind für die Stelle wichtig, also gib konkrete Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weißer + Grießhaber GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Spritzgussmaschinen
Stelle sicher, dass du dich gut mit den Spritzgussmaschinen von Arburg und Demag auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Maschinen zu beantworten und eventuell auch deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Optimierung von Fertigungsprozessen
Sei bereit, Beispiele für die Optimierung von Fertigungsprozessen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast, parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Interesse an moderner Technologie
Zeige dein Interesse an modernster Technologie und neuen Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien die Branche beeinflussen.